AK zu Mercer Index: Ewig gestrige Verunsicherungsbotschaften
Österreichisches Pensionssystem ist gut aufgestellt
Wien (OTS) - Das österreichische Pensionssystem liegt bei der Angemessenheit im internationalen Spitzenfeld und die Ausgabenentwicklung ist auch langfristig stabil. Der Mercer Global Pension Index hält an ewig gestrigen Verunsicherungsbotschaften fest, die interessengeleitet sind.
Die staatlichen Ausgaben für die gesetzlichen Pensionen fallen seit Jahren deutlich geringer aus als budgetiert – und zwar gleich um mehrere hundert Millionen Euro pro Jahr. Auch langfristig ist die Entwicklung stabil. Nach dem Ageing Report der EU-Kommission werden die österreichischen Pensionsaufwendungen bis zum Jahr 2060 im Vergleich zum Jahr 2014 nur um 0,5 Prozent des BIP steigen. Österreich hat ein nachhaltiges öffentliches Pensionssystem, das auch für die Jungen gute Pensionen gewährleistet.
Kapitalgedeckte Pensionen sind ein wesentlicher Geschäftsbereich für Mercer und der Mercer Index setzt dementsprechend auf mehr Kapitaldeckung in den Pensionssystemen, so als hätte es die Finanz- und Wirtschaftskrise nicht gegeben. Der Mercer-Index misst weder die Angemessenheit noch die Nachhaltigkeit von Pensionen, sondern im Wesentlichen die Bedeutung von Kapitaldeckung in den Systemen. Er ist so konstruiert, dass Pensionssysteme automatisch umso nachhaltiger erscheinen, je höher der Anteil der Kapitaldeckung ist. Dies ist jedoch ein Trugschluss. Auch die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass das Gegenteil der Fall ist. Gerade jene Länder, die auf Kapitaldeckung gesetzt hatten, waren im Zuge der Finanzkrise gezwungen, Leistungen zu kürzen, das Pensionsantrittsalter anzuheben oder überhaupt vom Privatisierungsweg wieder abzugehen.
Die seltsame Indexbildung führt auch dazu, dass Länder wie Deutschland bei der Angemessenheit der Pensionen angeblich weit vor Österreich rangieren. Angesichts des weitaus niedrigeren Leistungsniveaus in der deutschen Rentenversicherung und des Umstands, dass das öffentliche Pensionssystem in Australien lediglich eine Mindestsicherung bietet, disqualifiziert sich dieser Index eigentlich von selbst.
Rückfragen & Kontakt:
Arbeiterkammer Wien
Thomas Angerer
+43-1 501 65-12578
thomas.angerer@akwien.at
http://wien.arbeiterkammer.at