Alle Jahre wieder! Wie sich Unternehmen jetzt ideal auf die weihnachtliche Geschenke-Jagd vorbereiten können
Wien (OTS) - Ab September steigen laut Google die Suchanfragen in Bezug auf Weihnachten kontinuierlich an. Wie können Unternehmen die heißen Kaufphasen der Vorweihnachtszeit optimal für sich nutzen? Was müssen sie tun, um im Netz besser sichtbar zu sein? Und wie erreichen sie gezielt potenzielle Kunden? Mit spannenden Inhalten, gut kuratierten Angeboten und optimaler Benutzerfreundlichkeit – vor allem für mobile Geräte – können neue Zielgruppen erschlossen werden. Das Wiener Beratungsunternehmen Otago Online Consulting hat die wichtigsten Tipps für eine unternehmerisch erfolgreiche X-Mas-Shopping-Saison.
Wie der Otago Online Trendreport 2017 deutlich zeigt, ist Online-Shopping bei Österreichern jedes Alters beliebt. Vor allem bei jüngeren Generationen. Besonders schätzen Herr und Frau Österreicher die Wahlmöglichkeit zwischen stationärem Handel und Online-Shops. 60 Prozent aller Österreicher haben im letzten Jahr online eingekauft. Die immer stärker werdende Nutzung von mobilen Endgeräten, nicht nur bei jungen Österreichern, eröffnet für alle Unternehmen neue Möglichkeiten und Chancen.
Wer sucht, der findet.
Potenzielle Kunden sammeln zuerst online Ideen für Geschenke. Dann recherchieren sie im Web ausführlich nach Produkten und Dienstleistungen und vergleichen diese miteinander. Erst danach treffen Sie ihre Kaufentscheidung. Besonders Shops mit größerem Inventar brauchen daher eine gute Navigation und Suche. Denn: Nur wer auf der Website schnell und unkompliziert das gesuchte Produkt findet, wird zum zahlenden Kunden.
Mehr praxisorientierte Tipps dazu, wie der stationäre Handel und Online Shops die heiße Kaufphase der Vorweihnachtszeit optimal nutzen können, unter www.otago.at/alle-jahre-wieder
Rückfragen & Kontakt:
SPIEGL & LEHNER OG
Doris Spiegl, Tel.: 0676/540 15 94, Mail: spiegl@spiegllehner.com
Karin Lehner, Tel.: 0650/555 66 56, Mail: lehner@spiegllehner.com