„Hohes Haus“ über Intensivwahlkämpfe und Bewegungslehren
Am 10. September um 12.00 Uhr in ORF 2
Wien (OTS) - Patricia Pawlicki präsentiert das ORF-Parlamentsmagazin am Sonntag, dem 10. September 2017, um 12.00 Uhr in ORF 2 mit folgenden Beiträgen:
Intensivwahlkampf
In Vorbereitung auf die Nationalratswahl am 15. Oktober haben die Parteien in den vergangenen Wochen Wahlplakate in ganz Österreich aufgehängt, ihre Programme präsentiert und Auftritte im ganzen Land absolviert. Traditionell beginnen die Parteien den Wahlkampf offiziell mit einer Auftaktveranstaltung, bei der vor allem die Parteibasis motiviert werden soll, bis zur Wahl kräftig Stimmen zu sammeln. Diese Woche haben die SPÖ, die Grünen und die NEOS als Erste ihren Intensivwahlkampf gestartet – Kathrin Pollak war für „Hohes Haus“ dabei.
Bewegungslehre
Neben den im Nationalrat bereits vertretenen Parteien kämpfen auch Listen um den Einzug ins Parlament, die entweder von im Streit abgesprungenen Abgeordneten gegründet wurden, wie die Liste Pilz oder die Freie Liste Österreich rund um Barbara Rosenkranz, oder zumindest von aktiven Abgeordneten unterstützt werden wie Die Weißen. Maximilian Biegler beleuchtet die politischen Ziele und personellen Angebote dieser Bewegungen.
Im Studio analysiert Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle das Wahlkampfgeschehen.
Generalprobe
Das Parlament ist nun endgültig in die Hofburg und die Pavillons übersiedelt. Vergangene Woche wurden Sitze und Bänke aus den Sitzungssälen von Nationalrat und Bundesrat demontiert, auch die anderen Räume sind leer. Die Möbel wurden eingelagert, einige ausgewählte Stücke können in einer Online-Auktion ersteigert werden. Währenddessen hat diese Woche je eine Probesitzung von Nationalrat und Bundesrat im großen Redoutensaal in der Hofburg stattgefunden – unter realen Bedingungen, inklusive Feueralarm. Claus Bruckmann war dabei.