Zum Inhalt springen

BEST OF AUSTRIA – das erste „Selfie“ eines Landes

Der Mega Fotoshooting-Event ging gestern mit einem spektakulären Rahmenprogramm vor rd. 3.000 Besuchern über die Bühne der Wiener Stadthalle

Wien (OTS) - Noch nie zuvor wurde ein ganzes Land auf einem Foto dargestellt. BEST OF AUSTRIA bündelt die vielfältige Einzigartigkeit von Österreich in einem gigantischen 360° Gigapixelfoto.

Mit dem Foto des amerikanischen Spitzenfotografen Philip Martin Rusch entsteht ein modernes, interaktives Bild von Österreich, das in die Welt hinaus getragen wird. Österreichs erste und weltweit einzigartige, digitale Visitenkarte, die auf innovative Weise österreichischen Unternehmen, Organisationen, Marken und Persönlichkeiten die Möglichkeit gibt, sich eindrucksvoll ins Bild zu setzen und Ihre Botschaft zu verbreiten. Ein Foto, das um die Welt geht und mehrere Weltrekorde bricht.

Aber der gestrige Abend war erst der Startschuss! Die tausenden Fotos für die virtuelle Visitenkarte Österreichs werden nun zusammengefügt und ab 24.10. auf www.bestofaustria.online als interaktives Gigapixelfoto in die Welt getragen.

Wer an diesem Abend beim Fotoshooting nicht persönlich vertreten war, hat noch die Chance, in den nächsten Wochen seine digitale Präsenz im Foto nachzuholen und somit noch Teil von BEST OF AUSTRIA zu werden.

Routiniert und unterhaltsam moderiert von Alfons Haider kamen sowohl offizielle Vertreter Österreichs sowie erfolgreiche Unternehmen und auch Privatpersonen zu Wort, denen die Bedeutsamkeit von Österreich am Herzen liegt.

Vizekanzler Wolfgang Brandstetter war begeistert über diese Initiative für Österreich und auch für den guten Zweck und brachte weiters eine in Justizanstalten hergestellte Schnitzelausstechform mit. Die Vertretung des erkrankten WK Wien Präsidenten Walter Ruck, Maria Smodics-Neumann wies auf die unzähligen Weltmarktführer in Österreich hin und Monica Rintersbacher, GF der Leitbetriebe Austria und Rainer Will, GF des Handelsverbands betonten die sowohl emotionalen als auch wirtschaftlichen großartigen Aspekte dieses Projekts.

Der Hauptunterstützer des Events Martin Steininger unterstrich die Notwendigkeit solcher Aktionen gerade in Österreich. Heinrich Prokop („zwei Minuten zwei Millionen“) betonte die Bedeutung von Emotionen gerade für die Start-Up Szene.

Das musikalische Rahmenprogramm bestritten bekannte österreichische Stars wie Valerie Sajdik & Mario Berger, Lemo, Playing Savage sowie Rats are back. Abgerundet wurde der Abend durch eine beeindruckende Modeschau des bekannten Designer La Hong.

Alle Beteiligten trugen dazu bei, Gutes zu tun, denn der gesamte Reinerlös EUR 9.960,- dieser Initiative kommt LICHT INS DUNKEL zugute.

Weitere Bilder finden Sie in der APA-Fotoservice Galerie

Rückfragen & Kontakt:

Ulrike Mülleder: 0664-3115767
ulrike.muelleder@361focus.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0015