Zum Inhalt springen

FPÖ-Pisec gratuliert dem Ökonomen Ernst Fehr zur Überreichung der Oskar-Morgenstern-Medaille

Wien (OTS) - „Die Vergabe der Oskar-Morgenstern-Medaille sollte auch dazu dienen, sich wieder an die Schule der österreichischen Nationalökonomie zu erinnern, die den individuellen Nutzen und damit das persönliche Wohl in den Vordergrund gerückt hatte. Neben Oskar Morgenstern waren auch Ludwig von Mises und Friedrich August Hayek Teil dieser Schule, die in den 1930er Jahren in Österreich forschten, bevor sie emigrieren mussten“, sagte heute FPÖ-Bundesrat Reinhard Pisec, Industriesprecher und Obmann-Stellvertreter der Sparte Industrie in der Wiener Wirtschaftskammer.

„Die Anerkennung und Förderung von Leistung war dieser Schule wichtig. Gerade ein Staat, wie er von SPÖ und ÖVP in Österreich in den vergangenen Jahren ‚hergerichtet‘ wurde, der nur auf Intervention ausgerichtet ist, seinen Bürgern viel zu hohe Steuern abverlangt und damit viel zu weit in die persönlichen Sphären eindringt, war der Antipode der österreichischen Schule der Nationalökonomie. Rot und Schwarz haben sich durch ihre wirtschafts- und eigentumsfeindliche Politik zulasten von Unternehmen und seiner Mitarbeiter viel zu weit vom persönlichen Nutzen der Österreicher entfernt, was alleine aus der viel zu hohen Differenz zwischen Brutto und Netto ersichtlich ist. Die SPVP-Regierung hat in den vergangenen Jahren alles getan, dass der persönliche Nutzen der fleißigen Österreicher minimiert statt maximiert wurde und viele Leistungsträger deshalb auch auswanderten, weil sie in anderen Ländern offensichtlich mehr geschätzt wurden und auch Chancen erhielten“, erklärte der FPÖ-Industriesprecher.

In diesem Zusammenhang erinnerte Pisec daran, dass bereits 2016 die Freiheitliche Wirtschaft in Wien einen diesbezüglichen Antrag gestellt habe, dessen Umsetzung seitens der Wirtschaftskammer Wien für 2017 versprochen worden sei. „Es ist höchst an der Zeit, dass nach mehr als 70 Jahren endlich diesen großartigen Österreichern der Österreichischen Schule der Nationalökonomie die Referenz erwiesen wird“, so Pisec.

Rückfragen & Kontakt:

Freiheitlicher Parlamentsklub
01/ 40 110 - 7012
presse-parlamentsklub@fpoe.at
http://www.fpoe-parlamentsklub.at
http://www.fpoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FPK0004