Zum Inhalt springen

Kulturminister Drozda und Kulturstadtrat Mailath-Pokorny: Bekenntnis zur Brunnenpassage

Bund und Stadt Wien erhöhen Förderung um insgesamt 80.000 Euro

Wien (OTS) - „Die Brunnenpassage ist heute Best Practice und soll auch in Zukunft ihre ausgezeichnete Arbeit weiterführen können. Dafür benötigt sie die entsprechende Unterstützung“, so Kunst- und Kulturminister Thomas Drozda heute, Donnerstag, bei einer Pressekonferenz anlässlich 10 Jahre Brunnenpassage. Kulturstadtrat Mailath-Pokorny betonte, dass „die Brunnenpassage ein Vorzeigeprojekt für interkulturelles Zusammenleben ist. Vor zehn Jahren ist man mit der Vision angetreten, das kulturelle Angebot außerhalb des Zentrums zu erweitern. Diese Vision wurde eingelöst.“

Brunnenpassage seit 10 Jahren

In der Brunnenpassage werden seit 10 Jahren mehr als 400 Veranstaltungen pro Jahr angeboten. Heute ist sie eine der wichtigsten Spielstätten in Wien und gleichzeitig ein Ort der Begegnung und Vielfalt. Die Brunnenpassage finanziert sich aus öffentlichen Geldern und Sponsoring. Das Kunst- und Kulturministerium wird 2017 zusätzlich 50.000 Euro beitragen und die Stadt Wien erhöht die Förderung um 30.000 Euro. Umso unverständlicher ist es, dass das Integrationsministerium seine Förderung von 170.000 Euro eingestellt hat.

Bilder von der Pressekonferenz in der Brunnenpassage sind über das Fotoservice des Bundespressedienstes
http://fotoservice.bundeskanzleramt.at kostenfrei abrufbar.

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Kerstin Hosa, MAS
Kabinett des Bundesministers Mag. Thomas Drozda
Pressesprecherin Kunst & Kultur
Tel.: 01 531 15 – 20 2122
Mobil: 0664 610 63 62
E-Mail: kerstin.hosa@bka.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBU0001