Zum Inhalt springen

Auf Knopfdruck zu passenden Förderungen für Unternehmen mit dem Online-Förderfinder der UniCredit Bank Austria

Der neue interaktive Förderfinder ist die digitale Lösung für heimische Unternehmen für einen raschen Überblick im Förderdschungel

Wien (OTS) - Unternehmen profitieren von Förderungen zum Beispiel durch EIF, aws und OeKB – Förderungen in Höhe mehrerer Milliarden Euro stehen für heimische Unternehmen abholbereit. Die UniCredit Bank Austria bietet ein einzigartiges Angebot an digitalen Services für Unternehmen und damit Vereinfachung, Beschleunigung und Sicherheit. Als führende Unternehmerbank und Nummer 1 [1] bei Investitionsfinanzierungen und Förderungen startet die UniCredit Bank Austria heute mit einem neuen Online-Förderfinder: Ein innovatives Tool, das Unternehmen die Suche nach möglichen Förderungen für ihre Projekte in der Planungsphase erleichtert.

Der Online-Förderfinder ist die einfache und digitale Lösung, um sich schnell einen Überblick über die wichtigsten Förderungen zu verschaffen. Mit nur wenigen Klicks werden geeignete Förderungen angezeigt. „Vor allem im Firmenkundenbereich schreitet die Digitalisierung rasant voran. Als führende Unternehmerbank unterstützen wir unsere Kunden mit einer breiten Palette an digitalen Angeboten. Wir sind der bevorzugte Partner in der Förderberatung sowie Exportfinanzierung und bieten mit dem neuen interaktiven Förderfinder die digitale Lösung, um sich schnell einen Überblick im Förder-Dschungel zu verschaffen“, sagt Susanne Wendler, Bereichsvorstand Firmenkunden in der UniCredit Bank Austria. Die Förderlandschaft ist komplex. Oft auch kennen Unternehmen die Vielzahl der Möglichkeiten nicht: Unterschiedliche Fördervarianten, Zuschüsse, Haftungen und zinsgünstige Kredite stehen zur Verfügung.

Auf Knopfdruck die geeignete Förderung finden

Es müssen nur ein paar Eckdaten – Unternehmensgröße, Branchenzugehörigkeit, Investitionsvorhaben und bevorzugte Finanzierungs- bzw. Förderform – eingegeben werden. Der Förderfinder sucht unter den wichtigsten Fördermöglichkeiten passende Lösungen. Das Ergebnis wird sekundenschnell angezeigt. Mit einem weiteren Klick erfolgt auf Wunsch die Weiterleitung zum persönlichen Beratungsgespräch. „Der Online-Förderfinder zeigt Möglichkeiten auf und wir finden im persönlichen Beratungsgespräch den richtigen Mix aus Finanzierung und Förderung für unsere Kunden. Wenn Unternehmen investieren, soll sich die Finanzierung natürlich so günstig wie möglich gestalten“, sagt Wendler.

Jedes zweite Unternehmen in Österreich, das im Außenhandel tätig ist, setzt auf die Förderberatung und Expertise der UniCredit Bank Austria. Im Jahr 2016 wurde jeder zweite von der OeKB gedeckte und refinanzierte Exportkredit von der UniCredit Bank Austria abgewickelt. Die UniCredit Bank Austria ist zudem ein führender Partner bei der Vermittlung von aws-Haftungen, ERP-Fonds-Krediten oder OeKB-Garantien.

Darüber hinaus bietet die UniCredit Bank Austria als einzige Bank in Österreich Unternehmen einen Garantierahmen des Europäischen Investitionsfonds (EIF). Aus diesem Programm stehen innovations- und forschungsorientierten KMU und mittelständischen Unternehmen noch 120 Millionen Euro zur Verfügung. Unternehmen erhalten durch den EIF eine sehr preisgünstige zusätzliche Besicherung. Die Kostenvorteile aus der Besicherung gibt die Bank eins zu eins an ihren Kunden weiter.

Digitale Services für Unternehmen

Als führende Unternehmerbank in Österreich unterstützt die UniCredit Bank Austria ihre Kunden bei der Digitalisierung. „Mit unserem einzigartigen Angebot an digitalen Services bieten wir für Unternehmen Vereinfachung in den Abläufen, Beschleunigung und Sicherheit“, sagt Wendler. „Als weitere Neuerung wird unseren Kunden demnächst eine Online-Plattform für Supply Chain Finance zur Verfügung stehen. Damit können Unternehmen die Zahlungsziele und damit ihr Working Capital optimieren“, ergänzt Susanne Wendler. Auch für Kunden der öffentlichen Hand entwickelt die UniCredit Bank Austria gemeinsam mit dem Zentrum für Verwaltungsforschung laufend digitale Tools, die bei der Analyse und Planung des Gemeindehaushaltes und Infrastrukturfinanzierungen unterstützen.

Die UniCredit nutzt die Digitalisierung als zentralen Wegbereiter für die Transformation und Entwicklung der gesamten Unternehmensgruppe. Gruppenweit investiert die UniCredit bis 2019 1,6 Milliarden Euro in die IT und in digitale Innovationen. Damit profitieren auch Kunden der UniCredit Bank Austria von diesen Investitionen.

Die digitalen Tools der UniCredit Bank Austria – zum Beispiel der Unternehmenswert-Rechner, der Branchen-Check sowie diverse Lösungen zur Finanz- und Liquiditätsplanung – bewähren sich in der ständigen Praxis vieler Unternehmen. Neben den klassischen Services und Funktionen im Bereich des Electronic Banking bis hin zu komplexen Cash Management-Lösungen unterstützt die Bank ihre Kunden natürlich auch im e-Commerce. Das reicht von der Beratung beim Erstellen und Optimieren von bestehenden Online-Shops und Online-Bezahlsystemen bis hin zu ems-Lastschriften und e-Identifikation.

Link zum interaktiven Förderfinder.


[1] Nach Transaktionsvolumen und Marktanteil (Quelle: OeKB, EIF, BA Economic Research 9/2016).

Der neue interaktiver Förderfinder
Hier klicken

Rückfragen & Kontakt:

UniCredit Bank Austria Pressestelle
Matthias Raftl, Tel.: +43 (0) 5 05 05-52809;
E-Mail: matthias.raftl@unicreditgroup.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | UCR0001