Ausstellung „Künstlerpuppen“ im Bezirksmuseum 23
Wien (OTS/RK) - Das Bezirksmuseum Liesing (23., Canavesegasse 24) zeigt von Freitag, 8. September, bis Samstag, 30. September, die Sonder-Ausstellung „Künstlerpuppen“. Das Publikum sieht kunstvoll gestaltete Arbeiten bekannter Puppenmacherinnen, wie Käthe Kruse, Sylvia Natterer und Heidi Ott. All die „Spielpuppen“ entstanden zwischen den 70ern und der heutigen Zeit. In Handarbeit gefertigte und sorgsam bemalte Exemplare tragen hübsche Gewänder und Accessoires. Der ehrenamtliche Museumsleiter, Maximilian Stony, nimmt am Freitag, 8. September, die Eröffnung der Sonder-Ausstellung vor. Die frei zugängliche Auftaktveranstaltung fängt um 19.00 Uhr an. In weiterer Folge sind die Puppen jeweils am Samstag und Mittwoch von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr zu betrachten. Der Eintritt ist kostenlos. Auskünfte dazu: Telefon 869 88 96.
Am Eröffnungsabend musiziert Roland Smetana auf der Ziehharmonika. Sämtliche Exponate stammen aus der „Sammlung Renate Grasberger“, die dem Museum überlassen wurde. Renate Grasberger nimmt an der Zusammenkunft teil und lädt zu einer Führung durch die Schau ein. Dabei hören die Teilnehmerinnen und Teilnehmer interessante Dinge über die kleinen Besonderheiten und über die Herstellerinnen der Puppen. Vervollständigt wird die Sonder-Ausstellung „Künstlerpuppen“ durch Leihgaben (Bärenbilder, u.a.) von Ruth Heide. Nähere Informationen via E-Mail: bm1230@bezirksmuseum.at.
Allgemeine Informationen:
Bezirksmuseum Liesing:
www.bezirksmuseum.at
(Schluss) enz
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Oskar Enzfelder, Stadtredaktion
01/4000-81057
oskar.enzfelder@wien.gv.at
www.wien.gv.at/rk