Zum Inhalt springen

Wiener Hilfswerk sucht ehrenamtliche Gesundheitsbuddys

„Gesund fürs Leben“-Projekt baut auf einer Studie der Medizinischen Universität Wien auf.

Wien (OTS) - Der Alltag kann im Alter sehr beschwerlich sein. Nicht selten ist er mit Schmerzen verbunden. Die Angst vor Stürzen kann die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Die Medizinische Universität Wien hat ein Gesundheitsprogramm entwickelt, dessen Wirksamkeit wissenschaftlich bestätigt ist. Es erhöht die Sicherheit beim Gehen und verbessert die Beweglichkeit. Die Angst vor Stürzen nimmt ab, die Lebensqualität nimmt zu.

Mehr Kraft für den Alltag
Nach den Vorgaben der Medizinischen Universität Wien bildet das Wiener Hilfswerk ehrenamtliche Gesundheitsbuddys (Gesundheitspartner/innen) aus, die das Gesundheitsprogramm umsetzen. Sie machen kostenlose Hausbesuche und leiten ein leichtes Training an. Außerdem geben sie einfache Tipps, mit welcher Ernährung die Muskelkraft gesteigert werden kann. Die Gesundheitsbuddys kommen in den ersten drei Monaten zweimal pro Woche zu ihren Betreuungspartner/innen. Danach folgen weitere sechs Monate mit Besuchen einmal pro Woche, in denen die Fortschritte weiter ausgebaut bzw. stabilisiert werden.

Voraussetzungen für die Teilnahme am Programm als betreute Person
- Mindestalter 60 Jahre
- Wohnsitz in Wien
- Betreute Person lebt in der eigenen Wohnung, nicht im Pensionisten/innenwohnhaus oder Pflegeheim

Gesundheitsbuddys gesucht
Das Wiener Hilfswerk sucht Wienerinnen und Wiener ab 50 Jahren, die nach einer Einschulung zu älteren Personen nach Hause gehen, mit ihnen Bewegungsübungen machen und Ernährungstipps geben. Die Buddys können die Gelegenheit auch selbst nutzen, um die eigene Fitness zu verbessern und wertvolle Tipps für eine gesunde Ernährung, basierend auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, zu erhalten.

Ausmaß der Einsätze
- 2 Besuche pro Woche (ca. 1,5 Stunden) über einen Zeitraum von 3 Monaten
- danach ein wöchentliches Treffen für weitere 6 Monate (bei Interesse Fortsetzung möglich)

Vorbereitung auf die Einsätze
- Teilnahme an 4 dreistündigen Schulungen (abends)
- Einfühlungsvermögen und die Bereitschaft, sich auf die Lebensumstände einer älteren Person einzustellen

Unterstützung seitens des Wiener Hilfswerks
- Haftpflicht- und Unfallversicherung
- Fahrtkostenersatz
- Kostenlose Weiterbildungsseminare
- Erfahrungsaustausch im Buddy-Team

Informationsabende für Gesundheitsbuddys:
- Dienstag, 1. August 2017 von 17 bis 19 Uhr
- Mittwoch, 9. August 2017 von 17 bis 19 Uhr
- Mittwoch, 23. August 2017 von 17 bis 19 Uhr

Ort: Wiener Hilfswerk-Landesgeschäftsstelle, Schottenfeldgasse 29, Seminarraum Bernstein (1. Eingang, 1. Stock links), 1070 Wien

Infos & Anmeldung:
Mag.a Astrid Böhm
Tel.: 01 512 36 61 470 / Mobil: 0664 618 96 40 / Mail: astrid.boehm@wiener.hilfswerk.at

Gesund fürs Leben
Das Projekt wird aus Mitteln des Fonds Gesundes Österreich und der Wiener Gesundheitsförderung gefördert.

Wiener Hilfswerk
Das Wiener Hilfswerk ist eine gemeinnützige und mildtätige Organisation, die im Bereich der mobilen Sozialdienste (Heimhilfen, Hauskrankenpflege etc.), in der Kinderbetreuung, in der Flüchtlingshilfe und in ihren Einrichtungen (Tageszentren für Senioren/innen, Nachbarschaftszentren, Wohnungslosenhilfe, Seniorenwohngemeinschaften, Sozialmärkte, Freizeiteinrichtungen für Menschen mit Behinderung) mehr als 2.000 haupt- und ehrenamtliche sowie freiwillige Mitarbeiter/innen beschäftigt. 2017 feiert das Wiener Hilfswerk sein 70-jähriges Bestehen.

Gesund fürs Leben
Weitere Infos zum Projekt
Jetzt Buddy werden

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Heiko Nötstaller / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T: 01 512 36 61 434 / M: 0664 618 97 03 / E: heiko.noetstaller@wiener.hilfswerk.at
W: www.wiener.hilfswerk.at / f: www.facebook.com/Wiener.Hilfswerk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HLW0001