Zum Inhalt springen

ORF eins startet am 3. Juli den „Movie Montag“

„The Imitation Game“, „Madame Mallory und der Duft von Curry“, „Der Richter – Recht oder Ehre“ u. a.

Wien (OTS) - Opulent, spannend, romantisch und witzig präsentiert sich der ORF-„Movie Montag“. Ab 3. Juli zeigt ORF eins einzigartige ORF-Premieren und hochkarätige Filme zum Wiedersehen mit Hollywoodstars und Publikumslieblingen. Den Beginn machen „Sherlock“-Darsteller Benedict Cumberbatch und Keira Knightley in der spannenden Verfilmung des Schicksals von Alan Turing: „The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben“ am 3. Juli um 20.15 Uhr in ORF eins. Darin brilliert Cumberbatch in der Rolle des genialen Ausnahmemathematikers, der mit Knightley als großartig agierender Verbündeten den Nazi-Code „Enigma“ knackt, seine Homosexualität jedoch geheim halten muss, um gesetzlicher Strafe zu entgehen. Neben dem Oscar für das beste adaptierte Drehbuch erhielt das Meisterwerk bei den Academy Awards noch sieben weitere Nominierungen.

Es folgen weiters die Bestsellerverfilmung „Madame Mallory und der Duft von Curry“ (10. Juli) mit Helen Mirren, sowie das Tsunami-Survival-Drama „The Impossible“ (17. Juli) mit Naomi Watts und Ewan McGregor, der Justiz-Thriller „Der Richter – Recht oder Ehre“ (24. Juli) mit Robert Downey Jr. und die romantische Komödie „Zugelassen – Gib der Liebe eine Chance“ (31. Juli) mit Paul Rudd. Und auch der August bietet mit den ORF-Premieren von „St. Vincent“ und „Im August in Osage County“ beste Unterhaltung am „Movie Montag“.

Mehr zum Inhalt von „The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben“

Der brillante Mathematikprofessor Alan Turing (Benedict Cumberbatch) sucht im Zweiten Weltkrieg eine besondere Herausforderung: Er möchte die deutsche Chiffriermaschine Enigma knacken. Im Gegensatz zu den anderen Spezialisten, die das britische Militär in der Spionagezentrale Bletchley Park dafür zusammenbringt, will es Turing ganz alleine schaffen. Sein Egoismus macht ihn von Beginn an zu einem Außenseiter im Team. Am liebsten möchten die anderen den Einzelgänger loswerden, der von einer ungewöhnlichen Idee besessen ist: Er will eine neuartige Rechenmaschine entwickeln, die das Rätsel der deutschen Verschlüsselung auf mathematischer Basis lösen kann. Wenn das gelingt, haben die Briten im Krieg mit Nazi-Deutschland heimlich einen Trumpf in der Hand. Als das wichtige Geheimprojekt stagniert, fällt Premierminister Churchill eine überraschende Entscheidung: Er überträgt die Teamleitung ausgerechnet dem verhassten Außenseiter. Vertrauen kann Turing nur einer neuen Mitarbeiterin, der hochbegabten Joan Clarke (Keira Knightley). Während sie über die Arbeit hinaus seine Nähe sucht, bleibt er auch bei ihr eisig auf Distanz. Es gibt nämlich ein Geheimnis, das Turing antreibt und zugleich seine Schwachstelle ist.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III, ORF SPORT + sowie 3sat – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

Rückfragen & Kontakt:

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF0002