Grüne: "Single-License" für Freie Gewerbe ist Teilerfolg
Köchl: Es fehlt noch ein 100 Euro-Deckel für die Grundumlagen für Einpersonen-Unternehmer
Wien (OTS) - Am Donnerstag am späten Abend hat der Nationalrat eine Reform der Gewerbeordnung mit Zustimmung der Grünen beschlossen. Matthias Köchl, Grüner Sprecher für Selbständige, hatte im Vorfeld durch Verhandlungen mit SPÖ und ÖVP eine Reduktion von 80 auf 75 regulierten Gewerben erwirkt: "Kleine Schritte sind besser als gar keine Schritte."
Die "Single License" ist ein Schritt in die richtige Richtung. "Was hier noch fehlt ist die Deckelung der Grundumlage auf maximal 100 Euro für Einzelunternehmen", sagt Köchl.
Aus Grüner Sicht sind 65 statt 80 regulierte Gewerbe zweckmäßig, ein entsprechender Antrag von Grünen und NEOS fand allerdings gestern keine Mehrheit.
„Aufgrund der Erfahrungswerte könnte man in Österreich von mindestens 8.000 zusätzlichen Beschäftigten bei dieser geforderten Entrümpelung der regulierten Gewerbe ausgehen", hält Köchl fest.
Die Grünen wollen als zeitnahen nächsten Schritt, dass jene Gewerbe freigegeben werden, von denen kein relevantes Risiko für Gesundheit, Umwelt oder das Vermögen der KundInnen ausgeht. Folgende Gewerbe wollen die Grünen zu Freien Gewerben erklären:
1. Arbeitsvermittlung
2. Buchbinder; Etui- und Kassettenerzeugung
3. Damenkleidermacher; Herrenkleidermacher; Wäschewarenerzeugung
4. Drucker und Druckformenherstellung
5. Erzeugung von kosmetischen Artikeln
6. Fremdenführer
7. Fußpflege
8. Getreidemüller
9. Gold- und Silberschmiede; Gold-, Silber- und Metallschläger
10. Kürschner; Säckler (Lederbekleidungserzeugung)
11. Orgelbauer; Harmonikamacher; Klaviermacher; Streich- und Saiteninstrumenteerzeuger; Holzblasinstrumenteerzeuger; Blechblasinstrumenteerzeuger
12. Reisebüros
13. Sattler einschließlich Fahrzeugsattler und Riemer; Ledergalanteriewarenerzeugung und Taschner
14. Schuhmacher
15. Uhrmacher
"Die einzige Gefahr, die von einer solchen Entrümpelung ausgeht, ist der Machtverlust einiger WKO-Funktionäre", meint Matthias Köchl.
Rückfragen & Kontakt:
Grüner Klub im Parlament
+43-1 40110-6697
presse@gruene.at