Netzwerken an der Schnittstelle von Gesundheit und Technik
Veranstaltung build.well.being, 30. Juni, FH St. Pölten
St. Pölten (OTS/FHSTP) - Das Netzwerk-Event build.well.being am 30. Juni an der Fachhochschule St. Pölten richtet sich an Spezialistinnen und Spezialisten im Digital-Healthcare-Bereich sowie an dem Thema interessierte Menschen. Österreichische Expertinnen und Experten präsentieren Streiflichter aus aktueller Praxis und Forschung.
Informations- und Kommunikationstechnologie spielt im Gesundheitswesen eine immer größere Rolle. Die Veranstaltung build.well.being stellt konkrete Projekte an der Schnittstelle von Gesundheit und Technik vor und vernetzt Pionierarbeiten der digitalen Gesundheit. GesundheitswissenschaftlerInnen treffen auf TechnikerInnen, Forschung auf innovative Ideen von Studierenden und Healthcare-Unternehmen auf Startups.
„Interdisziplinäre Forschung in Digital Healthcare ist eine Grundvoraussetzung um den Herausforderungen im Gesundheitswesen bei zunehmendem Kostendruck und gleichbleibender Behandlungsqualität begegnen zu können. Die Verbindung von patientinnen- und patientenzentriertem Gesundheitswissen mit Technologien eröffnet neue Anwendungsfelder. Veranstaltungen wie build.well.beeing sind ein wichtiger Teil unserer Arbeit zum fachlichen Austausch“, sagt Jakob Doppler, Leiter des Studiengangs Digital Healthcare an der FH St. Pölten und Organisator der Veranstaltung.
Weitere Informationen: www.fhstp.ac.at/presse, https://buildwellbeing.fhstp.ac.at/.
build.well.being
Informations- und Kommunikationstechnologie spielt im Gesundheitswesen eine immer größere Rolle.
Das Netzwerk-Event build.well.being am 30. Juni an der Fachhochschule St. Pölten richtet sich an Spezialistinnen und Spezialisten im Digital-Healthcare-Bereich sowie an dem Thema interessierte Menschen. Österreichische Expertinnen und Experten präsentieren Streiflichter aus aktueller Praxis und Forschung.
Die Veranstaltung build.well.being stellt konkrete Projekte an der Schnittstelle von Gesundheit und Technik vor und vernetzt Pionierarbeiten der digitalen Gesundheit. GesundheitswissenschaftlerInnen treffen auf TechnikerInnen, Forschung auf innovative Ideen von Studierenden und Healthcare-Unternehmen auf Startups.
Datum: 30.06.2017, 14:00 - 17:00 Uhr
Ort: Fachhochschule St. Pölten
Matthias Corvinus-Straße 15, 3100 Sankt Pölten, Österreich
Url: https://buildwellbeing.fhstp.ac.at
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Mark Hammer
Marketing und Unternehmenskommunikation
T: +43/2742/313 228 269
M: +43/676/847 228 269
E: mark.hammer@fhstp.ac.at
I: https://www.fhstp.ac.at/de/presse