Zum Inhalt springen

BV Leopoldstadt: Lanc-Platz als attraktiver öffentlicher Raum

Wien (OTS) - „Der Lanc-Platz wird ein attraktiver, belebter öffentlicher Raum, der urbanes Lebensgefühl vermittelt und hohe Aufenthaltsqualität für alle BesucherInnen bietet. Darüberhinaus soll er kauflustige WienerInnen in die Taborstraße locken“, erläuterte die Bezirksvorsteherin der Leopoldstadt, Uschi Lichtenegger, auf einem Informationsabend mit BürgerInnen gestern Abend. „Der Lanc-Platz soll attraktiv und durchsichtig sein, mit einer neuen, zeitgemäßen Möblierung.“

Die Taborstraße ist eine der zwei großen Einkaufsstraßen des Bezirks. Bis auf das Stück zwischen Schmelzgasse und Oberer Augartenstraße ist die Taborstraße bereits saniert. In diesem Abschnitt liegt auch der Lanc-Platz, der 2018 neu gestaltet werden soll – das entspricht auch dem Maßnahmenpakt aus dem rotgrünen Wiener Regierungsübereinkommen, in dem es heißt: „Errichtung wohnungsnaher Parks bzw. Modernisierung bestehender.“

Mit der neuen Fußgängerzone wird mehr Platz für FußgeherInnen geschaffen. Durch die Unterbindung des Schleichwegs Glockengasse zur Rotensterngasse geht auch die Erhöhung der Verkehrssicherheit und des Lärmschutzes für die AnrainerInnen einher.

„Ich bin überzeugt, dass am Ende des Prozesses ein schönes Projekt steht, das den öffentlichen Raum massiv aufwertet und von dem viele Bevölkerungsgruppen profitieren werden“, so Lichtenegger abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

Brigitte Choueki
Bezirksvorstehung Leopoldstadt
Büroleitung
1020, Karmelitergasse 9
Tel: 0043 1 4000-02114
mail: brigitte.choueki@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GWI0001