Gratulation zum Erfolg der Unterschriftenaktion
ÖAAB-Wien: „Bildungsministerin soll Bedenken der Betroffenen und der Fachleute ernst nehmen!“
Wien (OTS) - Ein sensationeller Erfolg ist der Unterschriftenaktion des Zentralausschusses der Wiener Lehrer im Zusammenhang mit dem geplanten Autonomiepaket beschieden: 12.135 der 13.300 Wiener Lehrerinnen und Lehrer haben den Protest etwa gegen die Erhöhung der Klassen-Schülerhöchstzahl und die erzwingbare Clusterbildung von Schulstandorten unterzeichnet.
„Dem Vorsitzenden Stephan Maresch ist mit seinen klar formulierten Bedenken ein unglaublicher Erfolg gelungen“, freut sich der Wiener ÖAAB- Landesgeschäftsführer Hannes Taborsky und übermittelt dem Personalvertreter der Wiener Pflichtschullehrer auch gleich die besten Wünsche zu den Gesprächen mit Bildungsministerin Sonja Hammerschmid, das noch Veränderungen am Bildungsreformgesetz 2017, dem sogenannten Schulautonomiepaket bringen soll. Der Erfolg gebühre selbstverständlich auch den vielen Lehrerinnen und Lehrern, die sich mit pädagogischer Umsicht und viel Mut gegen ausufernden Zentralismus und für eigenverantwortliche Entscheidungen so stark engagiert haben. In über 1600 Stellungnahmen haben sie, sowie zahlreiche Eltern und Schüler, ihre konkreten Vorstellungen in das laufende Begutachtungsverfahren eingebracht.
„Wir fordern daher die Verantwortlichen auf, dieses aussagekräftige Signal der betroffenen Wiener Bevölkerung auch aus demokratiepolitischen Gründen ernst zu nehmen und die verlangten wichtigen Änderungen in den Gesetzesentwurf einzuarbeiten“, unterstützt der Wiener ÖAAB-Vorsitzende Karl Nehammer die berechtigten Anliegen der Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Schüler.
Rückfragen & Kontakt:
Landesgeschäftsführer
Reg.Rat Hannes Taborsky
Laudongasse 16
1080 Wien
Tel.: 01 401 43 / 230
hannnes.taborsky@oeaabat