Zum Inhalt springen

GLOBALE TRENDS IN DER ANTRIEBSSTRANGENTWICKLUNG

Wer fährt elektrisch? Wer fährt autonom? von Prof. Dr. Uwe Dieter GREBE, Geschäftsführer, AVL List GmbH, Graz

Wien (OTS) - Weltweit unterschiedliche Gesetzgebungen und drohende lokale Fahrverbote zwingen die Hersteller zu einem breiten Angebot an Antrieben mit zunehmender Elektrifizierung. Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren verändern den Markt und spielen bei neuen Mobilitätskonzepten eine entscheidende Rolle. Welche Technologien sind auf Antriebsstrang- und Fahrzeugseite erforderlich? Gibt es einen Königsweg in der Elektrifizierung? Wie bringt man die zukünftigen Herausforderungen in Einklang mit CO2-Performance, Fahreigenschaften und Produktkosten?
Die Beantwortung dieser Fragen wird den Markterfolg von Fahrzeugen der Zukunft entscheidend beeinflussen.

Vortrag des ÖVK (Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik)

Datum: 9.5.2017, 18:15 - 20:00 Uhr

Ort:
Haus der Industrie Großer Festsaal
Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien

Url: www.oevk.at

Rückfragen & Kontakt:

Univ.-Prof. Dr. H.P. Lenz (Vorsitzender)
Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK)
A-1010 Wien, Elisabethstraße 26
Tel.: +43/1/585 27 41-0
Fax: +43/1/585 27 41-99
E-Mail: info@oevk.at
www.oevk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | KFZ0001