World Vision zur heute veröffentlichten ODA-Quote
Wien (OTS) - Die OECD veröffentlichte heute die Daten zur ODA (Official Development Assistance - Entwicklungszusammenarbeit) für 2016.
Sebastian Corti, Geschäftsführer von World Vision Österreich, meint dazu: "Österreich investiert derzeit 0,41 Prozent seines Bruttonationaleinkommens für Entwicklungszusammenarbeit. Das ist mehr als in Vorjahren und somit eine begrüßenswerte Entwicklung, aber nach wie vor erheblich entfernt von der Selbstverpflichtung (und internationalen Vereinbarung) von 0,7% bis 2020. Und sie beinhaltet die umstrittene Einberechnung der Ausgaben für die Betreuung von Flüchtlingen im Inland."
"Wir unterstützen die Zielsetzung von Außenminister Kurz, Fluchtursachen auch damit zu bekämpfen, den Menschen in ihren Heimatländern eine Perspektive zu geben. Dabei darf jedoch der Blick auf Effektivität und Effizienz der Maßnahmen nicht verloren gehen. World Vision gehört zu den wichtigsten Akteuren weltweit, den Ärmsten der Armen dabei zu helfen, sich selbst nachhaltig aus der größten Armut zu befreien. Hier sehen wir die vielversprechendsten Ansätze für die Erhöhung der ODA."
Quelle: ODA-Bericht: http://stats.oecd.org/Index.aspx?QueryId=63165
Rückfragen & Kontakt:
World Vision Österreich
Mag. Tanja Zach
Öffentlichkeitsarbeit
+43 (0)664 833 9411
tanja.zach@worldvision.at
www.worldvision.at