RE/MAX Austria: Einfamilienhaus-Preise weiterhin im Steigflug
Amstetten (OTS) - Gesamter Pressetext mit den Bundesländerergebnissen auf remax.at/presse/immospiegel
- Preise zeigen 2016 in allen Bundesländern nach oben, einzige Ausnahme ist das Burgenland
- Typisches Einfamilienhaus kostete 2016 in Österreich 208.229 Euro (+3%)
- Teuersten Einfamilienhäuser in Kitzbühel vor Stadt Salzburg, Innsbruck, Wien und Mödling
- Preise in Vorarlberg: +17,5% im Vergleich zum Jahr 2015
- 30% aller 2016 gehandelten Einfamilienhäuser stehen in Niederösterreich
- 5 Jahres-Preisvergleich: +21,2% in Österreich, +105,3% im Bezirk Kitzbühel
- Erstmals Zahlen über Anzahl, typischer Preis und Fünf-Jahres-Vergleich auf Bezirksbasis auf remax.at/presse/immospiegel abrufbar
Nahezu unverändert blieb die Zahl der verkauften Einfamilienhäuser in Österreich. So wechselten 11.600 Einfamilienhäuser die grundbücherlichen Eigentümer. Das sind um +88 Liegenschaften oder +0,8% mehr als im absoluten Rekordjahr 2015. Insgesamt waren die Einfamilienhäuser den neuen Eigentümern 2,86 Mrd. Euro wert, dies entspricht +1,3% mehr als 2015. „Wir erleben bei der Anzahl der verkauften Einfamilienhäuser“, so der Geschäftsführer von RE/MAX Austria, Bernhard Reikersdorfer, MBA, „gerade eine Konsolidierung auf sehr hohem Niveau!“
Eigennutzer stabilisieren das Preisniveau
Der Gesamtwert der verkauften Einfamilienhäuser entsprach laut den Berechnungen von RE/MAX Research 2,86 Mrd. Euro, also einem Zehntel vom Gesamtimmobilienmarkt.
Das ist um +1,3% mehr als im Rekordjahr 2015 und +31,5% mehr als noch im Jahr 2012.
Ein einzelnes Einfamilienhaus war den neuen Eigentümern typischerweise 208.229 Euro wert, um 6.009 Euro oder +3,0% mehr als 2015 oder +21,2% mehr als noch vor 5 Jahren.
„Die Wertsteigerung bei Einfamilienhäusern war im Vergleich zu anderen Immobilientypen geringer. Das ist u.a. darauf zurückzuführen, dass der preistreibende Faktor der Geldanlage und Spekulation wie bei Wohnungen und Grundstücken nahezu vollkommen wegfällt“, erklärt Reikersdorfer.
„Der Einfamilienhäuser-Markt in Österreich war in den letzten Jahren im Vergleich zu den Eigentumswohnungen immer wesentlich ruhiger und konstanter. Entgegen so mancher Befürchtung, dass 2015 ein einmaliges Hoch war, hat der Preis für Einfamilienhäuser weiter angezogen und sogar unsere Prognose (+2,1%) von Ende 2015 noch übertroffen. Vor allem in Vorarlberg sind die Preise sehr stark gestiegen“, so Reikersdorfer weiter.
Die RE/MAX ImmoSpiegel Statistik-Daten 2016 für Einfamilienhäuser beruhen auf der Gesamtauswertung aller 121.436 österreichischen Immobilien-Kaufakte von IMMOunited – Roland Schmid, die im Grundbuch 2016 verbüchert wurden.
Nähere Informationen unter www.remax.at
Rückfragen & Kontakt:
Reichl und Partner PR GmbH
Dr. Wolfgang Wendy
Tel: +43 664 828 40 76
eMail: wolfgang.wendy@reichlundpartner.com