Zum Inhalt springen

Einladung zum Pressegespräch: Impfen ein Leben lang beginnt bereits im Mutterleib

8. NÖ Impftag: Gemeinsame Fortbildung von Ärzten und Apothekern

Wien (OTS) - Neueste Erkenntnisse zeigen, dass auch Schwangere geimpft werden können. Kommen die Babys zur Welt, werden sie gegen eine Vielzahl von lebensgefährlichen Krankheiten immunisiert, damit sie zu gesunden Kindern und Jugendlichen heranwachsen können. Spätestens dann stehen neue Themen am Tapet: Safer Sex durch Impfen. Doch Impfen ist nicht nur Kindersache, sondern geht uns ein Leben lang etwas an.

Pressegespräch: Impfen ein Leben lang beginnt bereits im Mutterleib

Ihre Gesprächspartner sind:

- Priv.-Doz. Mag. Dr. Maria Paulke-Korinek, PhD, DTM,
Abteilungsleiterin Impfwesen, Bundesministerium für Gesundheit und
Frauen
- Dr. Irmgard Lechner, Landessanitätsdirektorin Niederösterreich
- MR Dr. Dietmar Baumgartner, Vizepräsident, Kurienobmann und
Impfreferent der Ärztekammer für Niederösterreich
- Mag. pharm. Heinz Haberfeld, Präsident der Apothekerkammer
Niederösterreich
- Univ.Prof. Dr. Herbert Kiss, MBA, Bereichsleiter Geburtshilfe
Universitätsklinik für Frauenheilkunde/AKH Wien
- Prim. Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer, Leiter der Kinder &
Jugendabteilung Landesklinikum St. Pölten; Initiator des NÖ
Impftages

Datum: 23.3.2017, um 10:00 Uhr

Ort:
Cafe Museum
Operngasse 7, 1010 Wien

Rückfragen & Kontakt:

Anmeldungen unter:

Österreichische Apothekerkammer
Presse und Kommunikation
Mag. Gudrun Kreutner, Mag. Silvia Pickner
1090 Wien, Spitalgasse 31
Tel.: 01/404 14/DW 600 oder DW 601
E-Mail: presse@apothekerkammer.at

Ärztekammer für Niederösterreich
Presse, PR & Kommunikation
Mag. Birgit Jung
Tel.: 0676/848457 323 oder 01/53 751/623
E-Mail: presse@arztnoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | APO0002