Zum Inhalt springen

Krankheit auch als Chance begreifen

Baierbrunn (OTS) - Anmoderationsvorschlag: Jeder von uns wird im Laufe seines Lebens mal krank und dann auch wieder gesund. Wenn man aber die schlimme Nachricht einer chronischen Erkrankung bekommt, zieht es vielen erstmal den Boden unter den Füßen weg. Dagmar Ponto hat für uns nachgefragt, wie man Krankheit auch als Chance begreifen kann:

Sprecherin: Eine der chronischen Krankheiten ist Typ-1-Diabetes, die oft junge Leute betrifft. Was heißt es für die Betroffenen, wenn sie erfahren, dass sie an Diabetes erkrankt sind, haben wir Chefredakteurin Anne-Bärbel Köhle vom Apothekenmagazin Diabetes Ratgeber gefragt:

O-Ton Anne-Bärbel Köhle: 12 Sekunden

Natürlich bedeutet die Diagnose erstmal einen Schock. Manche haben dann das Gefühl ihr ganzes Leben gerät aus den Fugen, und dazu kommen Angst und Unsicherheit vor der Zukunft. Das ist aber auch erstmal ganz normal.

Sprecherin: Und dann muss man aus dem Tief wieder herausfinden und lernen, die Krankheit zu akzeptieren:

O-Ton Anne-Bärbel Köhle: 20 Sekunden

Am Allerwichtigsten ist vermutlich erstmal der Glaube, dass man es schaffen kann, und das kann man auch mit Typ-1-Diabetes. Dazu braucht man erstmal ein paar gute Begleiter, die zeigen, dass man mit der Krankheit gut leben kann. So können zum Beispiel Typ-1-Diabetiker in Schulungen lernen, wie man spritzt und misst, und ihre Diabetesberaterin fragen, wie sie es wie sie ihr Insulin zu den Mahlzeiten dosieren.

Sprecherin: Trotz aller Schwierigkeiten, sollte man positiv in die Zukunft schauen, und eine chronische Krankheit auch als Chance begreifen:

O-Ton Anne-Bärbel Köhle: 15 Sekunden

Viele Betroffene berichten, dass ihnen die Krankheit geholfen hat, besser auf sich und die eigene Gesundheit zu achten und auch eigene Bedürfnisse zu respektieren. Manchmal hilft einem die Krankheit ja auch, neue Perspektiven zu sehen und beruflich zum Beispiel, neue Wege zu gehen.

Abmoderationsvorschlag: Und der Diabetes Ratgeber macht Mut und berichtet, dass man viele Berufe kann auch gut mit Typ-1-Diabetes ausführen kann.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte an ots.audio@newsaktuell.de.

Rückfragen & Kontakt:

Sylvie Rüdinger
Tel. 089 / 744 33 194
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAA0001