Zum Inhalt springen

Start für „Wir sind Kaiser – Die Seyffenstein-Chroniken“ und „Faschingskabarett“ ab 13. Jänner in ORF eins

Auftakt mit „Seine Majestät und der Sport“ und „Stermann & Grissemann: Stermann“

Wien (OTS) - In der ersten von drei neuen Ausgaben der „Seyffenstein-Chroniken“ dreht sich am Freitag, dem 13. Jänner 2017, um 20.15 Uhr alles um „Seine Majestät und den Sport“, wenn Obersthofmeister Seyffenstein die besten Ausschnitte mit Audienz-Gästen wie Hermann Maier oder Thomas Morgenstern präsentiert. Gleich nach einer neuen Ausgabe von „Was gibt es Neues?“ eröffnet dann um 22.30 Uhr das „Faschingskabarett“ die bevorstehende närrische Zeit. Zum Auftakt verschonen Stermann und Grissemann mit ihrem Bühnenprogramm „Stermann“ weder andere noch sich selbst.

„Wir sind Kaiser – Die Seyffenstein-Chroniken: Seine Majestät und der Sport“ um 20.15 Uhr in ORF eins

Wie sehr bemüht sich unser lieber Kaiser Robert Heinrich I. (Robert Palfrader) doch immer wieder um den Sport! Er selbst betreibt Kampfsportarten und versucht sich gelegentlich im Fußballspiel, aber er empfängt auch gerne Menschen, die mit ihren sportlichen Leistungen Furore machten. Obersthofmeister Seyffenstein (Rudi Roubinek) präsentiert Seiner Majestät daher die besten Ausschnitte rund um Koryphäen wie Ski-Ass Hermann Maier, Tennisspielerin Babsi Schett, die Segel-Olympiasieger Hagara und Steinacher, Billard-Meisterin Jasmin Ouschan oder Skiadler Thomas Morgenstern.

Faschingskabarett – „Stermann und Grissemann: Stermann“ um 22.30 Uhr in ORF eins

Der Ausnahmekabarettist Dirk Stermann hat ein Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst. Die beiden legendären „Willkommen Österreich“-Gastgeber in ihrem Bühnenprogramm, in dem sie weder andere noch sich selbst verschonen.

ORF-„Faschingskabarett“ im Überblick:

Angelika Niedetzky: „Marathon“ (20. Jänner, 23.05 Uhr)
Joesi Prokopetz: „Übrigens! Aber das nur nebenbei!“ (27. Jänner, 23.00 Uhr)
Severin Groebner: „Servus Piefke“ (3. Februar, 22.50 Uhr)
Klaus Eckel: „Weltwundern“ (10. Februar, 22.50 Uhr)
Blözinger: „ErIch“ (17. Februar, 22.40 Uhr)
Steinböck & Rudle: „Kipferl Forever“ (24. Februar, 22.30 Uhr)

„Wir sind Kaiser – Die Seyffenstein-Chroniken“ ist in der ORF-TVthek (tvthek.ORF.at) sowohl als Live-Stream als auch sieben Tage lang nach der TV-Ausstrahlung als Video-on-Demand abrufbar.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

Rückfragen & Kontakt:

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF0001