Zum Inhalt springen

NEOS Wien/Meinl-Reisinger ad Heumarkt: Volksabstimmung wenn Weltkulturerbe-Status bedroht ist

Beate Meinl-Reisinger: „Die Bürger sollen entscheiden können, das Urteil der UNESCO würde alle Wiener treffen.“

Wien (OTS) - „Es ist erfreulich, dass es jetzt einen Kompromissvorschlag in der Causa Heumarkt gibt. Die Nachdenkpause, in der auch die Argumente der Kritiker gehört wurden, war notwendig. NEOS Wien steht dem Projekt positiv gegenüber. Das Vorhaben brächte der Öffentlichkeit eine Reihe an Vorteilen: Nachhaltige Sicherung des Eislaufvereins, attraktiverer öffentlicher Raum, eine Turnhalle und wirtschaftliche Belebung. Und grundsätzlich besteht weitgehender Konsens darüber, dass das Areal Heumarkt/Eislaufverein erneuert werden muss. Sollte das Projekt allerdings wirklich das Ende des Status der Wiener Innenstadt als UNESCO Weltkulturerbe bedeutet, spricht NEOS Wien sich für eine Volksabstimmung aus“, betont NEOS Wien Klubobfrau Beate Meinl-Reisinger.

„Die Durchführung des Projekts Heumarkt Neu hat eine Tragweite, die weit über rein lokale Interessen hinausgeht. Die Folgen einer möglichen Aberkennung des Weltkulturerbe-Status würde alle Wienerinnen und Wiener betreffen. Die aktuelle Debatte darüber zeigt auch, dass das Thema stark emotionalisiert. Uns erscheint es daher notwendig, im Rahmen einer Volksabstimmung eine breite Legitimation aus der Bevölkerung für die Durchführung oder Nichtdurchführung des Projektes zu erwirken, sollte die UNESCO den Status tatsächlich aberkennen“, schließt Meinl-Reisinger, die heute im Wiener Gemeinderat einen entsprechenden Antrag einbringt.​

Rückfragen & Kontakt:

NEOS Wien Rathausklub
Pressesprecher
+43 664 8491543
Gregor.Plieschnig@neos.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NKW0002