Zum Inhalt springen

Reimon: ZARA vermeidet Millionen an Steuern

Modekonzern betreibt Steuershopping durch Europa

Brüssel (OTS) - Die Grüne-Fraktion hat den spanischen Modekonzern Inditex, zu dem Marken wie Zara, Bershka und Massimo Duti gehören, auf seine Steuerpraxis durchleuchtet. Der Konzern hat in den Jahren 2011 bis 2014 mindestens 585 Millionen Euro Steuern vermieden - in Österreich mindestens sechs Millionen Euro.

Michel Reimon, EU-Abgeordneten der Grünen und Mitglied des Panama-Untersuchungsausschusses sagt: "Der Modekonzern Zara ist das jüngste Beispiel für die Praxis, die etliche Großkonzerne wie BASF und IKEA betreiben: Sie leisten keinen Steuerbeitrag in dem Land, in dem sie auch tatsächlich Gewinne machen, sondern verschieben ihre Millionen-Gewinne in Ländern mit niedrigen Gewinnsteuern. Dank der uneinheitlichen Steuergesetze und einiger Mitgliedsstaaten, die für dieses Tun auch noch werben, kommen sie damit davon. Wir reden nicht von kleinen Fischen. Die SteuerumgeherInnen sind die Haie im Becken unserer Gesellschaft.“

Der komplette Bericht findet sich auf der Seite der europäischen Grünen: http://www.greens-efa.eu/tax-shopping-16316.html

Rückfragen & Kontakt:

Mag.a Inge Chen
Pressesprecherin Michel Reimon, MEP
T +32 (2) 28 38681
M +32 (0)484 912134
GRUENE.AT

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FMB0002