goSmart-App: Sicher Autofahren und dadurch Augenlicht schenken
Handyverzicht am Steuer wird zu Spende an „Licht für die Welt“
Wien (OTS) - Wer sein Telefon beim Autofahren nicht benutzt, kann damit ab sofort Menschen das Augenlicht schenken. Mit der kostenlosen App goSmart sammeln Autofahrer für das handyfreie Fahren Punkte, die nicht nur gegen sogenannte Goodies eingelöst werden können, sondern nun auch für eine Spende an „Licht für die Welt“.
Die kostenlose App goSmart belohnt Autofahrer, die ihr Handy am Steuer nicht verwenden, mit sogenannten „Goodies“, wie z. B. einem Kaffee bei OMV Tankstellen, Guthaben für car2go oder einem Kosmetikprodukt von Douglas. Zur Vorweihnachtszeit können Nutzer von goSmart ihre gesammelten Punkte nun auch für eine Spende an „Licht für die Welt“ einsetzen. Die österreichische Organisation setzt sich für die barrierefreie augenmedizinische Versorgung in Entwicklungsländern ein.
Bereits mit 30 Euro kann eine Operation am Grauen Star ermöglicht werden“, so Patrick Hafner, Kommunikationsleiter von Licht für die Welt. „Uns gefällt die Idee, den Handyverzicht am Steuer zu belohnen, sehr gut. Dass damit Menschen nun das Augenlicht geschenkt werden kann, freut uns ganz besonders.“
goSmart-Nutzer können 200 Augenoperationen spenden
Das Handy am Steuer ist mittlerweile zur Unfallursache Nummer eins geworden. Fast 30 Prozent aller Verkehrsunfälle passieren, weil während der Fahrt telefoniert, getextet oder gesurft wird. „Wir wollen mit goSmart richtiges Verhalten beim Autofahren belohnen“, so Harald Trautsch, CEO der Wiener Entwicklerfirma Dolphin Technologies. Pro Kilometer und pro Minute, die der Autofahrer sein Smartphone nicht verwendet, erhält er je einen Punkt gutgeschrieben. „Diese erfahrenen Punkte können goSmart-User nun auch für einen guten Zweck einsetzen und gemeinsam wollen wir in Summe 200 Augenoperationen spenden.“
UNIQA stellt 6.000 Euro zur Verfügung
Die finanziellen Mittel für die insgesamt 200 Augenoperationen werden von der UNIQA Versicherung zur Verfügung gestellt. „Wir wollen unseren Kunden nicht nur bei bereits entstandenen Schäden zur Seite stehen, sondern auch dabei helfen Unfälle zu vermeiden“, erklärt UNIQA Österreich Vorstand Andreas Kößl. „Mit dieser Spenden-Aktion sind Autofahrer selbst sicherer unterwegs und können dabei auch Gutes tun.“
Über 30.000 Menschen in Österreich nutzen goSmart bereits. Die App ist für Android- und Apple-Geräte kostenlos in den jeweiligen Stores erhältlich.
Alle Infos zu goSmart sind unter https://www.getgosmart.com verfügbar.
Über Dolphin Technologies
Das österreichische Unternehmen mit Hauptsitz in Wien wurde 2001 von Harald Trautsch und Thomas Pöschl gegründet und ist Marktführer im Bereich Fahrzeugtelematik im deutschsprachigen Raum. Der Schwerpunkt von Dolphin (www.dolph.in) liegt in der Entwicklung und Vermarktung ganzheitlicher Telematik-Lösungen für den Kfz-Versicherungs- und Automobilmarkt. Zu den Services zählen unter anderem die automatische Meldung von Autounfällen und die Berechnung von fahrverhaltensabhängigen Versicherungstarifen. Renommierte Unternehmen wie UNIQA, Generali, ÖAMTC und ADAC vertrauen seit vielen Jahren auf die Produkte und Services von Dolphin. Im Oktober 2016 wurden Dolphin Technologies das Österreichische Staatswappen und der Titel „staatlich ausgezeichnetes Unternehmen“ verliehen.
Rückfragen & Kontakt:
Dolphin Technologies
Harald Trautsch, CEO
trautsch@dolph.in
Tel.: +43 664 3657446
Pressebetreuung Dolphin Technologies
The Skills Group
Viktoria Frühwirth, fruehwirth@skills.at
Tel.: +43 1 505 26 25-11