Konzerthaus: Einladung zu einem Pressegespräch mit Christian Konrad und Matthias Naske
Exzellente Musik für alle: Präsentation der betrieblichen Eckpunkte und wirtschaftlichen Perspektiven des Wiener Konzerthauses
Wien (OTS) - Mit seinem Antreten als elfter Intendant des Wiener Konzerthauses hat Matthias Naske den Anspruch formuliert, das Wiener Konzerthaus als "Verortung kultureller Sehnsüchte" in der Stadt Wien zu etablieren. Ihm geht es einerseits darum, dem historischen Auftrag der Konzerthausgesellschaft Rechnung zu tragen, andererseits aber genauso um eine zukunftsgerichtete Vision kultureller Vielfalt für die Stadt Wien: Entscheidend für die Lebendigkeit des Konzerthauses ist unsere Bereitschaft und Fähigkeit, Freiheiten und Sichtweisen der Gegenwart zu nutzen, neue Wege zu künstlerischer Exzellenz zu bauen und damit Bewahrenswertes zu schaffen.
Im Mittelpunkt dieses Anspruchs steht die künstlerische Qualität des Programmangebots. Für die Wiener Konzerthausgesellschaft als privater Verein ist aber auch die betriebliche Fähigkeit, die angebotene Vielfalt kaufmännisch und organisatorisch gewährleisten zu können, in gleicher Weise relevant.
Im Anschluss an die Generalversammlung des Vereins am 12. Dezember 2016 berichten Präsident Dr. Christian Konrad und Intendant Matthias Naske über die betrieblichen Eckpunkte und wirtschaftlichen Perspektiven des Wiener Konzerthauses.
Einladung zum Pressegespräch
Mit: Dr. Christian Konrad, Präsident der Wiener Konzerthausgesellschaft & Matthias Naske, Intendant
Ort: Wiener Konzerthaus, Schubert-Saal-Buffet
Datum: Montag, 12. Dezember 2016
Zeit: 11.30 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Um Antwort wird gebeten:
Andrea Humer
Tel: +43 664 9613495
E-Mail: humer@konzerthaus.at
Rückfragen & Kontakt:
Wiener Konzerthaus
Andrea Humer
Tel: +43 664 9613495
E-Mail: humer@konzerthaus.at