Zum Inhalt springen

ORF III am Mittwoch: TV-Porträts Hofer und Van der Bellen, „Quantensprung“ mit Klimaforscherin Kromp-Kolb

Außerdem: „MERYNS sprechzimmer“ über Alkoholsucht, Sexsucht-Drama „Shame“ im „euro.film“

Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information präsentiert am Mittwoch, dem 30. November 2016, im Rahmen des ORF-Schwerpunkts zur Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl zwei neue Fernsehporträts der Präsidentschaftskandidaten: „Norbert Hofer – Tag der Entscheidung“ (20.15 Uhr) und „Alexander Van der Bellen – Tag der Entscheidung“ (21.05 Uhr) von Gerhard Jelinek und Birgit Mosser-Schuöcker beleuchten Leben und politischen Werdegang der beiden Kontrahenten.

Um 21.55 Uhr befasst sich die vierte Ausgabe des ORF-III-Wissenschaftsmagazins „Quantensprung“ mit dem viel diskutierten Klimawandel. Präsentator und Wissenschaftsjournalist Andreas Jäger begibt sich diesmal mit Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb von der Universität für Bodenkultur auf die Suche nach den Ursachen dieser Entwicklung und zeigt, wie ein innovatives Unternehmen aus Österreich einen neuen Weg zur Produktion von nachhaltiger Energie gefunden hat.

Danach lädt Prof. Siegfried Meryn in einer neuen Ausgabe seines Gesundheitstalks „MERYNS sprechzimmer“ (22.50 Uhr) zu einer spannenden Diskussionsrunde unter dem Titel „Süchtig nach Alkohol – Ein Tabu oder kultureller Code in Österreich?“. Zu den heimischen Gewohnheiten gehört ein gutes Glas Wein, doch Österreich liegt im internationalen Spitzenfeld beim Schadenspotenzial – den durch Alkoholkonsum verursachten Krankheiten und dem sozialen Abstieg: Fast 900.000 geschätzte Risikotrinker und 350.000 Alkoholkranke leben in Österreich. Über dieses gesellschaftlich relevante Thema diskutieren der ehemalige ORF-Journalist und Autor Lorenz Gallmetzer, Prof. Michael Musalek, Leiter der größten Suchtklinik Europas in Wien, sowie der Psychiater und Neurologe Dr. Olaf Rossiwall.

Auch beim anschließenden „euro.film“ geht es um das Thema Sucht. Das preisgekrönte, packende und vielschichtige Drama „Shame“ (23.50 Uhr) von Oscar-Preisträger Steve McQueen („12 Years a Slave“) blickt in die Welt des New Yorker Werbeprofis Brandon (Michael Fassbender), dessen Leben von seiner Sexsucht beherrscht wird und durch den Besuch seiner psychisch labilen Schwester Sissy (Carey Mulligan) aus der Bahn gerät.

Die ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) stellt alle ORF-III-Sendungen, für die entsprechende Lizenzrechte vorhanden sind, als Live-Stream und als Video-on-Demand bereit.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

Rückfragen & Kontakt:

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF0003