FIS Langlaufbewerbe: Ramsau am Dachstein springt für Seefeld ein
Absage in Tirol aufgrund akuten Schneemangels / Schneedepot ermöglicht Loipen-Präparierung in der Ramsau / Qualifikation und Rennen finden am kommenden Wochenende (2.-4.12.) statt
Ramsau (OTS) - Ramsau am Dachstein springt am kommenden Wochenende (2.-4.12.) als Ersatzort für die in Seefeld geplanten FIS Langlaufrennen ein. Die Bewerbe mussten in Tirol aufgrund des Schneemangels abgesagt werden. In der steirischen Ramsau ermöglicht das vor einigen Jahren entwickelte “Snowfarming” die Präparierung der Loipen. Dabei wurden im Frühjahr mehr als 20.000 Kubikmeter Schnee aus dem vorigen Winter “eingelagert” und unter einer Schicht Hackschnitzel sowie einer wiederverwendbaren Plane wetterfest konserviert. Nun wurde der Schnee quasi aus dem “Sommerschlaf” geholt und neu aufgetragen.
“Wir freuen uns, dass wir diese Rennen aufgrund unseres erfolgreichen, aktiven Schneemanagements durchführen können”, sagt Philipp Walcher, Sprecher des Tourismusverbandes Ramsau. “Bereits in der letzten Woche konnten sich dadurch die ÖSV-Springer auf unserer Schanze für die Weltcup-Bewerbe vorbereiten. Jetzt gelingt es uns, durch das Snowfarming auch die 2,5 Kilometer lange Loipe im Stadion rechtzeitig zu spuren. Ein großer Dank gilt dabei den Experten vom WSV Ramsau, ohne deren langjährige sportliche Erfahrung so ein kurzfristiges Einspringen nicht möglich wäre.” >>
>> Pressetext & FOTOS: http://www.pressefach.info/ramsau
Rückfragen & Kontakt:
Maria Ryan, +43/(0)3687/8183314, maria@ramsau.com