Zum Inhalt springen

Haubner zu Arbeitsmarkt: Flexible Arbeitszeiten gegen steigende Arbeitslosigkeit

Impulse setzen für heimische Unternehmen – Umsetzung von Investitionszuwachsprämie wichtige Maßnahme – Entbürokratisierung und flexible Arbeitszeiten statt Stillstand

Wien (OTS) - „Der erneute Anstieg der Arbeitslosenzahlen in Österreich ist besorgniserregend. Wir müssen jetzt alle Kraft der Wirtschaft widmen, denn es sind die Unternehmen, die die so dringend benötigten Arbeitsplätze schaffen und für Wachstum sorgen“, kommentiert Wirtschaftsbund-Generalsekretär Peter Haubner die heute veröffentlichten Arbeitslosenzahlen, welche einen Anstieg der Arbeitslosigkeit um 0,4 Prozent zeigen.

Den Beschäftigungsanstieg im Oktober um 1,6 Prozent sei eine erfreuliche Meldung und zeige, dass die österreichischen Unternehmen trotz der vielen Hürden neue Arbeitsplätze schaffen, dennoch müsse man endlich weitere wichtige Forderungen des Wirtschaftsbundes umsetzen um die Unternehmerinnen und Unternehmer noch mehr zu unterstützen: „Um wettbewerbsfähig bleiben zu können und neue Arbeitsplätze zu schaffen, müssen wir uns den Herausforderungen in der Arbeitsmarktpolitik stellen. Wir brauchen vernünftige Lösungen, welche unser Land nach vorne bringen und keine ideologischen Träumereien wie eine Verkürzung der Arbeitszeit oder Überstundeneuro“, so Haubner.

Wichtig sei es jetzt weitere Entlastungsschritte für die Unternehmen zu setzen. „Wir müssen für die Unternehmen mehr Spielräume schaffen und sie zusätzlich entlasten, indem wir die Lohnnebenkosten weiter senken. In unserer schnelllebigen Gesellschaft ist es zudem wichtig schnell reagieren zu können. Das bedeutet auch die Arbeitszeiten dementsprechend anzupassen und dann arbeiten zu können wenn die Arbeit anfällt. Das wollen sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber.“

Rückfragen & Kontakt:

Österreichischer Wirtschaftsbund
Anja Mayer
Pressesprecherin
+43 (0)1 5054796-13,Mobil: +43 (0)664 88424203
a.mayer@wirtschaftsbund.at
http://www.wirtschaftsbund.at
www.facebook.com/WirtschaftsbundOesterreich

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NWB0002