Österreichische Radiologen tagen in Salzburg
Salzburg (OTS) - Wie bereits im letzten Jahr findet der Kongress der Österreichischen Röntgengesellschaft (ÖRG) auch 2016 wieder in Salzburg statt. Vom 27. bis 29. Oktober sind es vor allem die Bereiche Fortbildung und Wissenschaft, welche im Vordergrund des Kongresses stehen. Es werden über 500 TeilnehmerInnen erwartet.
Das Programm richtet sich sowohl an Spitals-Radiologen/innen aus dem universitären und nicht-universitären Bereich, als auch an niedergelassene Mediziner/innen. Großes Augenmerk legt die ÖRG auf die Förderung junger Kolleginnen und Kollegen, die sich noch in Ausbildung befinden, und widmet diesen daher ein komplett eigenständiges Vortragsprogramm, zusätzlich zu den bisher immer angebotenen Ultraschall Hands-On-Workshops. Ebenso wird es auch für Radiologietechnologen/innen und Medizinisch-technischen Radiologieassistenten/innen ein eigenes Programm in Form aktueller Vorträge geben, um die Zusammenarbeit mit den beiden Berufsgruppen noch mehr zu pflegen.
Ein weiterer Fokus am Kongress ist die Vermittlung von praktischem Wissen und Anwendungstechniken durch führende österreichische Experten, in Form von sogenannten Hands-On-Workshops. Diesen in Kleingruppen abgehaltenen Kursen ist der gesamte erste Tag des Kongresses gewidmet.
Auch dieses Jahr bietet das Kongressprogramm natürlich wieder interessante Vorträge aus allen Bereichen der Radiologie. Das Fort-und Weiterbildungsprogramm konzentriert sich dieses Mal neben den klassischen Schwerpunktthemen insbesondere auf die Themengebiete Notfallradiologie und bildgebende onkologische Diagnostik. Übersichtsvorträge zu diesen Themen sollen vor allem dazu dienen, der rasanten medizinischen und technischen Entwicklung auf diesen Gebieten Rechnung zu tragen.
„Unser Ziel ist es, ein kräftiges Lebenszeichen der österreichischen Radiologie zu geben. Der Österreichische Röntgenkongress ist das ideale Forum, um in Form von Seminaren, Vorträgen und Kursen einerseits neue Erkenntnisse zu gewinnen und sich bei Gesprächen und Diskussionen mit Kolleginnen und Kollegen, sowie mit den Partnern aus der Industrie auszutauschen. Weiter wollen wir im Rahmen des Röntgenkongresses, wie schon im letzten Jahr, auch die besondere Zusammenarbeit mit den Radiologietechnologen/innen und medizinisch-technischen Radiologieassistenten/innen in Form aktueller Vorträge pflegen“, so Prim. Univ. Doz. Dr. Martin Uggowitzer aus Leoben, der dem Kongress als Präsident vorsteht.
Es sind aber nicht nur medizinische Fragestellungen, die am Jahreskongress in Salzburg diskutiert werden, sondern auch tagespolitische Themen wie das aktuelle Arbeitszeitgesetz für Spitalsradiologen/innen und die neue Ausbildungsordnung. Die ÖRG freut sich, hierzu Experten der Arbeiterkammer Linz und des Bundesministeriums für Gesundheit begrüßen zu dürfen.
Auf der Industrieausstellung im Salzburg Congress, der zu den modernsten Tagungsstätten Österreichs zählt, werden von über 48 namhaften Ausstellern die neuesten Innovationen und Geräte aus dem Bereich der medizinischen Bildgebung präsentiert.
Rückfragen & Kontakt:
David ZIZKA
Österreichische Röntgengesellschaft
ÖRG Presse
Neutorgasse 9, 1010 Wien
Telefon: + 43-1-533 40 64-0, DW 545
Fax: + 43-1-533 40 64-441
presse@oerg.at, http://oerg.at