Probleme im Grätzl – die Stadt Wien hilft sofort
Grätzltour in der Brigittenau
Wien (OTS/RK) - Die Grätzltour der Gruppe Sofortmaßnahmen begibt sich Ende Oktober in die Brigittenau. Das Mobilbüro des Bürgerdienstes wird dabei an zwei Standorten mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt für die Fragen und Wünsche der Bevölkerung vorhanden sein.
Am Dienstag, 25. Oktober 2016 ist der Bezirksvorsteher der Brigittenau, Herr Hannes Derfler, in der Zeit von 11.00 bis 13.00 Uhr für Gespräche mit der Bevölkerung im Mobilbüro anwesend.
Die Termine und Standorte des Mobilbüros:
Montag, 24. Oktober 2016, 9 – 17 Uhr, Standort: 20., Wallensteinplatz Dienstag, 25. Oktober 2016, 11 – 19 Uhr, Standort: 20., Brigittaplatz
An den beiden Tagen kommt es im öffentlichen Raum sowie bei Gewerbebetrieben zu Kontrollen durch die Wiener Polizei, die Wiener Gebietskrankenkasse sowie den Magistrat.
Unter anderem werden die WasteWatcher verstärkt unterwegs sein und Baustellen und Baustelleneinrichtungen werden schwerpunktmäßig überprüft. Die Bewohnerinnen und Bewohner der städtischen Wohnhausanlagen im Grätzl werden durch Mitarbeiter von Wiener Wohnen kontaktiert.
Die Gruppe Sofortmaßnahmen hilft allen Bürgerinnen und Bürgern unter der Nummer 01/4000-75222 rasch und unbürokratisch, wenn die berühmte Wiener Gemütlichkeit Risse bekommen hat.
www.sofortmassnahmen.wien.at
(Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Stadtredaktion, Diensthabende/r Redakteur/in
01 4000-81081
www.wien.gv.at/rk