Zum Inhalt springen

Aluminium-Architektur-Preis 2016

Einreichschluss bis 5. Oktober 2016 verlängert

Mit dem Preis werden innovative, herausragende architektonische Leistungen ausgezeichnet, die die gestalterischen sowie technischen Möglichkeiten von Aluminiumprofilen aufzeigen
Mag. Harald Greger, Geschäftsführer Aluminium-Fenster-Institut

Wien (TP/OTS) - Das Interesse am Aluminium-Architektur-Preis der Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER ist auch beim 10. Mal wieder sehr groß. Aus diesem Grund hat das Aluminium-Fenster-Institut gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern – Architekturstiftung Österreich und IG Architektur – entschieden, die Einreichfrist zu verlängern. Neuer Termin ist der 5. Oktober 2016.

Einreichung online

Es können in Österreich ausgeführte Bauten - sowohl Neubauten als auch Sanierungen – eingereicht werden. Die Fertigstellung muss nach dem 1. Jänner 2013 erfolgt sein. Eine weitere Voraussetzung für die Einreichung ist die überwiegende Verwendung von Aluminium-Profilsystemen, der zur Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER zählenden Systeme HUECK und SCHÜCO. Zur Teilnahme berechtigt sind Architekten, Planer, Bauherren und Metallbauer - mit einem oder auch mehreren Projekten.

Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert

„Mit dem Preis werden innovative, herausragende architektonische Leistungen ausgezeichnet, die die gestalterischen sowie technischen Möglichkeiten von Aluminiumprofilen aufzeigen“, so Harald Greger, Geschäftsführer des Aluminium-Fenster-Institutes.

Experten-Jury

Eine hochkarätige Jury bewertet die eingereichten Objekte und entscheidet über die Preisvergabe.

Preisverleihung

Der Preis wird am Donnerstag, 10. November 2016 im Dachgeschoss des Justizpalastes in Wien verliehen.

Weitere Informationen sind für Sie online unter www.alufenster.at/aap2016 verfügbar.

Rückfragen & Kontakt:

Aluminium-Fenster-Institut
Tel: 01 9834205
E-Mail: office@alufenster.at
Home: www.alufenster.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | T170001