Zum Inhalt springen

Hietzing: Ausstellung „Ober St. Veiter Juraklippen“

Wien (OTS/RK) - Im Hietzinger Bezirksmuseum (13., Am Platz 2) wird von Sonntag, 11. September 2016, bis Samstag, 25. Februar 2017, die neue Sonder-Ausstellung „Das Leben auf den Ober St. Veiter Juraklippen“ präsentiert. Das Bezirkshistoriker-Team (Leitung: Ewald Königstein) weist in dieser Schau auf die Jubiläen „100 Jahre Kindergarten Girzenberg“ und „100 Jahre Kleingartenverein Trazerberg“ hin. Die Museumsräumlichkeiten sind jeweils Samstag (14.00 bis 17.00 Uhr) und Mittwoch (14.00 bis 18.00 Uhr) offen. Der Zutritt ist gratis. Spenden für das Museum sind willkommen. Auskünfte: Telefon 877 76 88.

Eröffnung: BVin Kobald, Infos: bm1130@bezirksmuseum.at

Während der Schulferien sowie am Samstag davor ist das Museum gesperrt. Eröffnet wird die Ausstellung „Das Leben auf den Ober St. Veiter Juraklippen“ am Sonntag, 11. September, um 16.00 Uhr, durch die Bezirksvorsteherin von Hietzing, Silke Kobald. Der ehrenamtlich wirkende Museumsverantwortliche, Ewald Königstein, begrüßt das Publikum. Rudolf Wawra spricht über das Thema „Von der Sommerhagenau zur Winterhagenau“. Erläuterungen von Herbert Eipeldauer haben den Titel „Fachliche Unterstützung der Kleingärtner in schwierigen Zeiten“. Eine Führung durch die Schau vervollständigt das Programm am Eröffnungsnachmittag. Die Besucherinnen und Besucher sehen Bildermaterial und Texte. Der Kleingartenverein informiert auf 14 Tafeln und komplettiert die Dokumentation mit einschlägigen Materialien, vom Schnapsbrennen bis zur Bienenzucht. Weitere Informationen über die Ausstellung sind via E-Mail zu erfragen:
bm1130@bezirksmuseum.at.

Allgemeine Informationen:
Bezirksmuseum Hietzing:
www.bezirksmuseum.at

(Schluss) enz

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Oskar Enzfelder, Stadtredaktion
01/4000-81057
oskar.enzfelder@wien.gv.at
www.wien.gv.at/rk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0012