Vizebürgermeister Gudenus gratuliert Naschmarkt zu 100 Jahren
Markt-Oase mit Tradition für Wienerinnen und Wiener
Wien (OTS/RK) - Der Vizebürgermeister der Stadt Wien, Johann Gudenus, besuchte kürzlich den Wiener Naschmarkt „um mit StandbetreiberInnen und MarktbesucherInnen das Gespräch zu suchen“. Anlass war das 100-jährige Jubiläum dieser lukullischen Institution. „Auch der Wiener Naschmarkt unterliegt einem Wandel. Mir ist es wichtig auf die Menschen zuzugehen, um die Bedürfnisse vor Ort zu erfahren“, so der Vizebürgermeister anlässlich seines Besuches.
Die Düfte des Naschmarktes
Wer über den Naschmarkt schlendert, der folgt nicht zuletzt seiner Nase. Denn so unterschiedlich die verschiedenen Düfte sind, so reichhaltig ist das Angebot. Persische Gewürze werden feilgeboten, exotische Früchte sind fein säuberlich sortiert, der Fisch aus der Adria macht im Eis große Augen und nebenan wartet die Kaisekrainer auf einen dankbaren Abnehmer. „Das ist die Vielfalt, die den Wiener Naschmarkt so einzigartig macht. Diese Tradition muss erhalten bleiben. Nicht zuletzt ist er auch der Grund für den Erfolg der expandierenden Gastronomie um den Markt herum“, unterstreicht Gudenus bei seinem Rundgang. Der seit 1774 bestehende Naschmarkt ist mit rund 2,3 Hektar der größte „Detailmarkt“ Wiens. In der jetzigen Form wurde er von Otto Wagner geplant und 1916 eröffnet. Dabei war der „Aschenmarkt“, wie er zunächst hieß, weniger für die Feinschmecker gedacht. Er diente als städtischer Aschen- und Mistablagerungsplatz. Erst nach und nach entwickelte sich der heute so beliebte Markt und wurde von den Wienerinnen und Wienern von nun an liebevoll „Naschmarkt“ genannt. Eine Sanierung erfolgte in den Jahren 2010 bis 2015. Ein erheblicher Teil des Marktes ist denkmalgeschützt.
Vizebürgermeister-Tour wird fortgesetzt
Die nächsten Stationen des Vizebürgermeisters werden das Krankenhaus Nord, öffentliche Plätze und Einrichtungen sein. Die Besuche aller Magistratsabteilungen werden ebenso fortgeführt.
Weitere Infos zum Nachmarkt:
https://www.wien.gv.at/freizeit/einkaufen/maerkte/lebensmittel/naschm arkt/index.html
(Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
Werner-Christoph Kaizar
Mediensprecher Vizebürgermeister Johann Gudenus
Telefon: 01 4000 81087
E-Mail: christoph.kaizar@wien.gv.at