„Hurch amol zua“ aus dem ORF-Landesstudio Kärnten
Am 21. August um 17.05 Uhr in ORF 2
Wien (OTS) - Sonja Kleindienst fährt mit ihrer Vespa am Sonntag, dem 21. August 2016, ins Gailtal, nach Italien und rund um den Weissensee. Mit der Sonderproduktion „Hurch amol zua“ aus dem ORF-Landesstudio Kärnten gelingt eine unvergessliche Reise mit interessanten Lebensgeschichten und außergewöhnlicher Volksmusik – zu sehen um 17.05 Uhr in ORF 2.
Mit der Vespa, einem Kultfahrzeug, das heuer auch sein 70-Jahr-Jubiläum feiert, besucht Sonja Kleindienst unter anderem einen Kärntner Agrarökonomen, der der Liebe wegen in ein italienisches Bergdorf auswanderte und die alte Gebirgskulturlandschaft als Lebensgrundlage nutzbar machte.
Bei einer Weltenbummlerin, die heute am Weissensee auf der Naggleralm Hüttenwirtin ist, erfahren die Zuseherinnen und Zuseher über das Leben mit Schwein Kleopatra und Bulle Artos. Serviert werden Spezialitäten der Alm. Sonja Kleindienst besucht auch die akademische Malerin Helga Druml, eine der bedeutendsten Porträtmalerinnen im deutschen Sprachraum.
Bei jeder Station erwartet das Publikum nicht nur interessante Geschichten aus dem Leben verschiedener Menschen sondern auch außergewöhnliche Volksmusik, die in ihrer Vielfalt besticht und die wohl auf diese Art und Weise nicht oft zu hören ist. Die Zuseherinnen und Zuseher erleben Kärntnerlieder, die einmal ganz anders klingen, und moderne Musikgruppen, die bei ihren Liedern bewusst auf den Kärntner Dialekt setzen – alles live.
Das Kamerateam hat sich kaum bekannte Plätze im Gail- und Kanaltal, aber auch rund um den Weissensee ausgesucht. Im Blickfeld des Films stehen aber auch die Menschen, die auf ihre persönliche Art und Weise „Kultur erleben“.
„Hurch amol zua“ – ein Film zum Genießen – ist eine Produktion des Landesstudios Kärnten und ist in der ORF-TVthek (tvthek.ORF.at) als Live-Stream sowie nach der TV-Ausstrahlung als Video-on-Demand abrufbar.
Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.