Rotes Kreuz: Pressegespräch zu Gesundheit und Migration
Einladung zum Pressefrühstück im Zuge der Gesundheitsgespräche beim Forum Alpbach am 23.8.2016
Wien (OTS/Rotes Kreuz) - Die Migrationsbewegung stellt Europas Gesundheitssysteme vor enorme Herausforderungen. Zugang zu Gesundheitsversorgung darf keine Frage des Aufenthaltsstatus sein. Aber wie wird Zugang zu Gesundheits-versorgung und Pflege für Migranten und die österreichische Bevölkerung sichergestellt? Sind die Gesundheitssysteme auf die Behandlung von traumatisierten Kriegsflüchtlingen vorbereitet? Was bedeutet Zuwanderung für die öffentliche Gesundheit auf Landes- und Gemeindeebne? Drohen für die Bevölkerung Gefahren durch neue Krankheiten?
Herausforderungen, Konsequenzen und Lösungen in Herkunfts-, Transit-und Zielländern beleuchten aus verschiedenen Blickwinkeln:
- Werner Kerschbaum (Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes)
- Pamela Rendi-Wagner (Sektionsleiterin für Öffentliche Gesundheit und medizinische Angelegenheiten, BMGF)
- Alessandra Diodati (Medizinische Direktorin, National Institute for Health, Migration and Poverty, Italien)
- Lasha Goguadze (Senior Health Adviser, Internationale Föderation der Rotkreuz- u. Rothalbmondgesellschaften)
- Rabee Alrefai (syrischer Arzt)
Wo: Hotel Post
Alpbach 184
6236 Alpbach/Tirol
Wann: Dienstag, 23.8.2016, 07:45 Uhr
Anmeldung unter: gabriela.poller-hartig@roteskreuz.at
Rückfragen & Kontakt:
Rückfragehinweis:
Mag. Gabriela Poller-Hartig
Österreichisches Rotes Kreuz
Marketing und Kommunikation
M: +43/664/823 48 10
mailto: gabriela.poller-hartig@roteskreuz.at
http://www.roteskreuz.at