SP-Wagner zu Korosec: Wien bietet Gesundheitsversorgung für alle WienerInnen auf höchstem Niveau
KAV bemüht sich um möglichst rasche Operationstermine
Wien (OTS/SPW-K) - Wenn die Opposition die Wartezeiten auf planbare Eingriffe in den städtischen Spitälern kritisiert, muss grundsätzlich mit einem Missverständnis aufgeräumt werden: "Akute Fälle werden selbstverständlich immer so rasch wie möglich – sofort oder innerhalb weniger Tage – operiert. Fälle, die nicht unbedingt eines sofortigen Eingriffes bedürfen, werden in Abstimmung mit den Patientinnen und Patienten terminisiert. Die dabei entstehenden Wartezeiten richten sich nach den vorhandenen Kapazitäten, den notwendigen therapeutischen Maßnahmen zur Vorbereitung der OP aber auch nach den terminlichen Wünschen der Patientinnen und Patienten", erklärt SP-Gemeinderat Kurt Wagner. Gerade in den letzten Monaten sei es gelungen, die Wartezeiten massiv zu verkürzen – mit der Verlagerung von ärztlichen Nachtdiensten in den Tag und der dadurch möglichen Ausweitung der Betriebszeiten von OP-Sälen, wird intensiv daran gearbeitet, hier weitere Verbesserungen zu erzielen.
Den Vorwurf, Ambulanzen würden nur an Wochentagen geöffnet sein, kann der SP-Gemeinderat nicht nachvollziehen: „Zum einen gibt es sehr wohl Ambulanzen, die am Wochenende und auch in der Nacht geöffnet haben, zum anderen kann es aber nicht das Ziel eines öffentlichen Gesundheitswesens sein, die Menschen dazu zu bringen, in ihrer Freizeit zum Arzt zu gehen. Das Arbeitsrecht ist hier eindeutig geregelt – Arztbesuche in der Arbeitszeit sind ausdrücklich gestattet. Wäre das nicht so, würden viele Menschen darauf verzichten, in unklaren Fällen zum Arzt zu gehen und damit Untersuchungen verschleppen. Die Folgekosten müsste erst recht das Gesundheitssystem tragen.“
Die Stadt Wien bekennt sich dazu, dass ihr Gesundheitssystem allen Menschen – unabhängig von ihrem Einkommen – offensteht und eine optimale Versorgung garantiert ist. In den Wiener städtischen Spitälern werden jährlich knapp vier Millionen Patientinnen und Patienten behandelt – auf medizinischem Niveau, das sich im internationalen Vergleich an der Spitze befindet.
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ Wien Rathausklub
(01) 4000-81 922
www.rathausklub.spoe.at