ARCHITEKTUR.FILM.SOMMER 2016: "Resisting Architecture"
12. – 24. August im Hof des Architekturzentrum Wien
Wien (OTS) - Bei freiem Eintritt präsentiert der vierte Architektur.Film.Sommer im Rahmen des Filmfestivals frame[o]ut an sechs Abenden im August ein hochkarätiges Programm von Kurz-, Essay-und Dokumentarfilmen im Hof des Architekturzentrum Wien im MuseumsQuartier Wien.
Das diesjährige Thema „Resisting Architecture“ wird aus zwei unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet: Einerseits geht es um den Widerspruch gegen geplante Bauvorhaben und das Aufbegehren gegen gebaute Strukturen und Grenzen, andererseits auch um das Widerständige, das dem selbstbestimmten Bauen innewohnt. Der Architektur.Film.Sommer zeigt, dass Eigeninitiative und Selbstorganisation das Potential haben, neue Formen der Architektur, aber auch des sozialen Gefüges innerhalb dieser Architekturen hervorzubringen.
Unter freiem Himmel sind BesucherInnen und PassantInnen eingeladen zu verweilen, das Programm zu genießen und mit den anwesenden FilmemacherInnen zu diskutieren.
PROGRAMM:
Fr, 12.08.2016, 20h: MOVING MOUNTAINS
Sa, 13.08.2016, 20h: PERMANENT TRANSITION
Mi, 17.08.2016, 20h: REDUNDANCY
Fr, 19.08.2016, 20h: FROM ACADEMY TO AUTONOMY
Sa, 20.08.2016, 20h: PREFAB NOSTALGIA
Mi, 24.08.2016, 20h: HOME
Detaillierte Informationen zum Programm finden Sie unter www.azw.at/architekturfilmsommer
Der Architektur.Film.Sommer ist eine Kooperation des Az W mit wonderland – platform for european architecture, frame[o]ut – digital summer screenings und dem MuseumsQuartier Wien
Jury/Open Call: Karoline Mayer (Az W), Marlene Rutzendorfer (wonderland), Martina Theininger (frame[o]ut)
Technik: St. Balbach und Oliver Schmid
Download Pressetext:
http://www.azw.at/data/media/cms_binary/original/1465229091.pdf
Download Pressebilder:
http://www.azw.at/presskit.php?press_id=62&node=cms
Rückfragen & Kontakt:
Architekturzentrum Wien
Irene Jäger
Tel.: 01 522 31 15-23
jaeger@azw.at
www.azw.at