FP-Huber: Rekordarbeitslosigkeit ist Armutszeugnis für ÖVP-NÖ Politik
Echte Maßnahmen statt flapsiger Worthülsen sind angebracht
St. Pölten (OTS) - „Einen traurigen Negativ-Rekord verzeichnen die jüngsten Arbeitsmarktdaten“, sorgt sich FP-Sozialsprecher LAbg. Martin Huber um die Zukunft der Niederösterreicher. Ein Plus von 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bei den Arbeitssuchenden ergibt die traurige Zahl von insgesamt 62.781 arbeitslosen Personen in Niederösterreich. „Die dramatische Entwicklung am Arbeitsmarkt ist ein Skandal und spiegelt die unfähige Beschäftigungspolitik der ÖVP-NÖ, einer selbsternannten Wirtschaftspartei wieder“, ist Huber empört und fordert sogleich die sektorale Schließung des Arbeitsmarktes für Osteuropäer.
Tatsächlich weist die Arbeitslosigkeit ausländischer Personen einen deutlichen Anstieg auf. Mehr als 140.000 Ausländer sind ohne Beschäftigung, ihr Anteil beträgt damit rund 25 Prozent. Seit der Ostöffnung des Arbeitsmarktes sind insgesamt 140.000 Arbeitskräfte, vorwiegend aus Ungarn, der Slowakei, Rumänien und Bulgarien in unser Land geströmt. „Der Zusammenhang zwischen der Ostöffnung und der Rekord-Arbeitslosigkeit ist längst offensichtlich, nur die ÖVP kapiert es nicht!“, so Huber.
Alles, was das AMS tut, ist die die Arbeitslosigkeit zu verwalten anstatt sie zu bekämpfen. „Arbeitssuchende werden oft in sinnlose Schulungen gepfercht, über 9.000 alleine in Niederösterreich“, kritisiert Huber die faktische Hilflosigkeit des AMS. „Wenn jetzt auch noch unqualifizierte Asylanten einen Zugang zum Arbeitsmarkt erhalten sollen, bedeutet das den Untergang unseres Sozialstaates und die Aussichtlosigkeit kommender Generationen auf einen Arbeitsplatz ist damit in Stein gemeißelt“, warnt Huber. „Dank der bevölkerungsfeindlichen ÖVP Politik blicken tausende Kinder einmal mehr den Sommerferien mit zwei weinenden Augen entgegen“, so Huber abschließend.
Rückfragen & Kontakt:
Freiheitlicher Klub im NÖ Landtag
Alexander Murlasits
Büro Öffentlichkeitsarbeit
+43 699 15 05 52 83
alexander.murlasits@fpoe.at
www.fpoe-noe.at