Zum Inhalt springen

Schülerunion: Erfolge bei LSV-Wahlen halten an!

Eindeutige Wahlsiege in der Steiermark und in Oberösterreich

Graz/Linz (OTS) - Heute, Mittwoch, wurden die Landesschülervertretungswahlen (LSV-Wahlen) mit der Steiermark und Oberösterreich fortgesetzt. Die Schülerunion konnte in beiden Wahlen eine eindeutige Mehrheit erzielen und stellt sechs von sechs Landesschulsprechern und 38 von 39 Mandaten.

Beide Landesorganisationen konnten ihre Mandatsmehrheit bei der heurigen Wahl ausbauen. In der Steiermark stellt die Schülerunion 14 von 15, in Oberösterreich 24 von 24 Mandaten. "Ein klares Zeichen, dass unsere Arbeit bei den Schülerinnen und Schülern ankommt!", sind sich der Landesobmann der Schülerunion Steiermark, Michael Schellnegger, und der Landesobmann der Union höherer Schüler Oberösterreich, Kevin Gusztaf, einig.

In der Steiermark konnte die Schülerunion ihre Mandate ausbauen und stellt nächstes Jahr 14 von 15 Mandaten in der Landesschülervertretung. Die neuen Landesschulsprecher sind Felix Pressler (AHS, 16, BG Rein), Misheel Ariun (BMHS, 18, Modeschule Graz) und Dario Baumgartner (BS, 20, LBS Murau).

Auch in Oberösterreich konnte die Landesorganisation der Schülerunion, die Union höherer Schüler Oberösterreich, das letztjährige Ergebnis übertreffen und stellt in der Landesschülervertretung 2016/17 24 von 24 Mandaten. Die Landesschulsprecher sind Cornelia Schlick (AHS, 17, ORG Vöcklabrück), Martin Gruber (BMHS, 18, HAK Steyr) und Philipp Huber (BS, 18 Jahre, BS Braunau).

Fotos zur honorarfreien Verwendung unter http://bit.ly/LSV-Wahlen.

Derzeit hält die Schülerunion 14 von 29 Landesschulsprechern. Der Schülerunion fehlt somit nur noch ein/e Landesschulsprecher/in, um auch im nächsten Jahr die Mehrheit in der Bundesschülervertretung und somit den/die Bundesschulsprecherin zu stellen!

Die Schülerunion ist mit über 30.000 Mitgliedern die größte Schülerorganisation Österreichs. Sie baut auf den drei Säulen "Aktion – Service – Vertretung" auf. Somit ist sie als Interessensorganisation eine wichtige Anlaufstelle für die Anliegen der Schüler und bietet den Schülerinnen und Schülern Services an. Zusätzlich bringt sie ihre Forderungen in der Bundesschülervertretung (BSV) ein, in der sie dieses Schuljahr 27 von 29 Mandaten stellt. Der derzeitige Bundesschulsprecher, Maximilian Gnesda, kommt ebenfalls aus der Schülerunion.

Rückfragen & Kontakt:

Rückfragehinweis:
Florian Dagn
Pressesprecher
Florian.dagn@schuelerunion.at
0664 8878 9866

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OSU0001