Zum Inhalt springen

CETA – Stronach/Dietrich: Kommission darf nicht über die Länder „drüberfahren“

Aus Brexit nichts gelernt

Wien (OTS) - „Die Selbstherrlichkeit der EU-Kommission wird untragbar. Kein Wunder, dass die Briten für einen Ausstieg gestimmt haben. Die EU hat aus dem Brexit nichts gelernt“, kommentiert Team Stronach EU-Sprecherin Waltraud Dietrich die Aussagen von Kommissionspräsident Juncker, das Handelsabkommen CETA an den nationalen Parlamenten vorbeischleusen zu wollen. „Freier Handel ja, aber nicht zu dem Preis, dass CETA schon die Vorstufe zu TTIP ist – und somit unserer Wirtschaft und den Konsumenten schaden kann“, erklärt Dietrich. Sie fordert Kanzler Kern und Wirtschaftsminister Mitterlehner auf, „sich massiv gegen dieses „Drüberfahren“ zur Wehr zu setzen! Der Rückhalt der Opposition und der Österreicher ist ihnen in diesem Punkt sicher“, so Dietrich.

Rückfragen & Kontakt:

Team Stronach Parlamentsklub
++43 1 401 10/8080
parlamentsklub@teamstronach.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TSK0001