Zum Inhalt springen

Pirklhuber: Studie belegt Grüne Forderung nach Bonus Malus-System

Grüne fordern aktive Milchmengensteuerung ab Herbst 2016

Wien (OTS) - Eine aktuelle Studie im Auftrag des Europäischen Ausschusses der Regionen kommt zu dem Ergebnis, dass eine Begrenzung der Milchmenge um sechs Prozent eine Steigerung der Bruttogewinnspanne um 38 Prozent brächte. „Dieses Basisszenario stützt unsere Forderung nach einem effizienten Bonus-Malus-System zur Bekämpfung der Milchkrise. Ich fordere Minister Rupprechter auf, dieser Erkenntnis Rechnung zu tragen und eine aktive Milchmengensteuerung gemäß unseres Vorschlags ab spätestens Herbst 2016 umzusetzen“, fordert Wolfgang Pirklhuber, Landwirtschaftssprecher der Grünen.

Im heutigen Landwirtschaftsausschuss wird auf Initiative der Grünen erneut über die Milchkrise debattiert. „Unsere Milchbauern stehen mit dem Rücken zur Wand. Die Studie zeigt dass eine entsprechende Mengenrücknahme zu einer Milchpreissteigerung für die ErzeugerInnen um bis zu 15 Prozent führen würde. Eine solche Maßnahme wäre im Gegensatz zu den bisherigen Einmalzahlungen nachhaltig wirksam und würde zu einer Existenzsicherung unserer bäuerlichen Familienbetriebe beitragen. Die Ausweitung der Milchproduktion führt zur Ausweitung der Kosten für die öffentliche Lagerhaltung, so dass auf dem Weltmarkt diese Überschüsse zu einem Dumping-Preis verramscht werden müssen“, sagt Pirklhuber.

Rückfragen & Kontakt:

Grüner Klub im Parlament
+43-1 40110-6735
presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FMB0001