Zum Inhalt springen

The best things in life are free: 33. Donauinselfest startet morgen

Musikalischer Auftakt zum 33. Donauinselfest mit Milow, Samy Deluxe & DLX Band, Zoë, Lemo & den Poxrucker Sisters

Wien (OTS/SPW) - Das diesjährige Donauinselfest (#dif16), das von 24. bis 26. Juni auf der Wiener Donauinsel über die Bühne geht, bietet wieder ein buntes und vielfältiges Line-Up. Bei über 600 Stunden Programm ist garantiert für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Große und kleine BesucherInen dürfen sich heuer wieder auf das umfangreiche Familien- und Sportprogramm freuen. Alles wie gewohnt bei freiem Eintritt.****

Morgen, Freitag, erwarten alle Donauinsel-Fans tolle Konzerthighlights mit internationalen und nationalen Stars. Auf der Wien Energie/HITRADIO Ö3 Festbühne sorgen Milow, Zoë, Felix Jaehn, Dua Lipa und Lemo für die perfekte Sommerstimmung. Auf der Radio FM4/Planet.tt - Bühne heizen der Hamburger Rapper Samy Deluxe & DLX Band den Fans richtig ein. Die Poxrucker Sisters, Brunner & Stelzer und Die jungen Zillertaler bringen alle Schlagerfans auf der Wiener Städtischen Versicherung/Wiener Bezirksblatt Schlager- & Oldies -Insel mit der Flughafen Wien/Radio Niederösterreich - Bühne zum Mitschunkeln. Und im Ö1 Kultur - Zelt sorgen Thomas Maurer und Alfred Dorfer für das perfekte Lachmuskeltraining.

Das coolste Must-have für alle Donauinselfest-Fans

Unter dem Motto „Zeig Dein Herz“ ruft das Donauinselfest auch in diesem Jahr wieder zur Social-Shirt-Kampagne auf. Auf www.zeigdeinherz.at können die weißen fair wear zertifizierten T-Shirts für den guten Zweck um 19 Euro (zzgl. Online-Versand) bestellt oder gleich direkt am Zeig Dein Herz-Stand links von der Wien Energie / Radio Wien / HITRADIO Ö3 Festbühne auf der Donauinsel gekauft werden. Von jedem verkauften Frauen- oder Männer-Shirt kommen, wie schon im Vorjahr, 5 Euro einem sozialen Zweck zugute: in diesem Jahr dem Projekt LernLEO des Arbeiter-Samariter-Bundes Wien. Und damit einem Projekt für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien. Primäres Anliegen des Projekts ist die Unterstützung von SchülerInnen bei der Bewältigung schulischer Anforderungen (weitere Informationen unter http://goo.gl/c09WK6). „Damit wird nachhaltiges Lernen von Kindern gefördert – in Form kostenloser Nachhilfe. Gerade Bildung ist ja – im Gegensatz zu unserem diesjährigen Motto ‚the best things in life are free’ – nicht immer kostenlos“, erklärt Thomas Waldner, Geschäftsführer von Pro Event und Projektleiter des Donauinselfests.Weitere Informationen unter www.zeigdeinherz.at

Mehr Informationen & Komplettprogramm für Freitag, Samstag und Sonntag unter www.donauinselfest.at. Foto-Ddownload unter
https://2016.donauinselfest.at/presse/bilder-und-fotos/

Rückfragen & Kontakt:

presse@donauinselfest.at
www.donauinselfest.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DSW0001