Zum Inhalt springen

Josefstadt: Schrammel-Hofkonzert „Wien bleibt Wien“

Wien (OTS/RK) - Die nächste Musik-Veranstaltung des „Klub Rofrano – Kulturverein Josefstadt“ ist ein stimmungsvolles Schrammel-Konzert im idyllischen Hof des Hauses 8., Lange Gasse 34. Das Ensemble „Malat-Schrammeln“ begeistert am Dienstag, 21. Juni, die Zuhörerinnen und Zuhörer ab 19.30 Uhr mit althergebrachter Wiener Volksmusik. Der Eintritt zum „wienerischen“ Hofkonzert ist kostenlos. Herzliche, fröhliche Lieder sind im Repertoire der beliebten Gruppe genauso vertreten wie wehmütige Weisen. Unter dem Titel „Wien bleibt Wien“ ertönen Stücke von Strauß, Lanner, Schrammel und anderen Tonsetzern. Auskünfte: Telefon 588 00 16 („Klub Rofrano“).

Tourneen führten das erfahrene Quartett „Malat-Schrammeln“ durch ganz Europa und bis nach Amerika und China. Als Gast begrüßen die vier bewährten Instrumentalisten am Dienstag den stimmgewaltigen Unterhalter Peter Rosen, der das Publikum mit niveauvollem Liedgesang und als launiger Conférencier erfreut. Falls Schlechtwetter herrscht, wird das Hofkonzert in den Saal im Bezirksmuseum Josefstadt (8., Schmdigasse 18) verlegt. Das ehrenamtliche Museumsteam freut sich über Spenden. Der Bezirk, die Kulturabteilung der Stadt Wien und andere Partner fördern den Abend. Informationen über verschiedenste Kultur-Termine im Bezirksmuseum Josefstadt: Telefon 403 64 15. Fragen per E-Mail an die Bezirkshistoriker: bm1080@bezirksmuseum.at.

Allgemeine Informationen:
Klub Rofrano – Kulturverein Josefstadt:
www.klubrofrano.at
Bezirksmuseum Josefstadt:
www.bezirksmuseum.at
Wienerlied-Quartett „Malat-Schrammeln“:
www.malat.co.at/malat_schrammeln.html

(Schluss) enz

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Oskar Enzfelder, Stadtredaktion
01/4000-81057
oskar.enzfelder@wien.gv.at
www.wien.gv.at/rk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0002