Zum Inhalt springen

Schieder begrüßt Initiative „Gegen Hass im Netz“

SPÖ-Parlamentsklub widmet sich in Enquete am 29. Juni dem Rechts- und Persönlichkeitsschutz im Internet

Wien (OTS/SK) - Volle Unterstützung kommt von SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder für die gemeinsame Medieninitiative „Gegen Hass im Netz“ von „profil“ und „Kurier“, die heute präsentiert wurde. „Das Internet ist zu einer Plattform für Drohungen, Mobbing und Hetze geworden. Das verhindert eine sachliche Debatte im Netz und hat auch negative gesellschaftliche Auswirkungen. Gewalt im digitalen Raum wird oft zu realer Gewalt gegen Flüchtlinge und Andersdenkende“, sagte Schieder. Gegen Hass im Netz vorzugehen, ist dem SPÖ-Klubobmann ein großes Anliegen. Das Thema wird die SPÖ-Parlamentsfraktion daher auch in einer Klub-Enquete am 29. Juni 2016 beschäftigen: Gemeinsam mit Expertinnen und Experten werden Strategien und Maßnahmen entwickelt, um den Rechts- und Persönlichkeitsschutz im Internet zu stärken.****

In diesem Zusammenhang bekräftigt Schieder seine Kritik an der FPÖ. Zuletzt hatte ein Strache-Facebook-Fan dem Bundeskanzler sogar mit einer "schnellen Kugel" und "9 mm" gedroht. Auch unter den Identitären, die letzte Woche die Uni Klagenfurt gestürmt hatten, befand sich ein FPÖ-Funktionär. Und heute lädt die FPÖ mit Marine Le Pen eine Frontfrau des europäischen Rechtsextremismus nach Österreich ein. „All das trägt zu einer gefährlichen Radikalisierung des politischen Klimas bei, in dem ein respektvoller politischer Diskurs über unterschiedliche Standpunkte von blindem Hass verdrängt werden kann.“ (Schluss)up/ph

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK0005