Zum Inhalt springen

Sieber: Anhaltezentrum Vordernberg leistet vorbildlichen Betreuungsdienst

Wien (OTS) - „Das Anhaltezentrum Vordernberg ist vorbildlich geführt und erfüllt die in die Einrichtung gesetzten Erwartungen voll und ganz“, erklärte ÖVP-Volksanwaltschaftssprecher Abg. Norbert Sieber heute, Mittwoch, anlässlich der Sitzung des Volksanwaltschafts-Ausschusses. Das zeige sich an der hohen Akzeptanz in der Region ebenso wie bei Überprüfungen durch Menschenrechtsgremien und nicht zuletzt auch an den sehr guten Bewertungen, welche die in Vordernberg betreuten Klienten zu ihrer Unterbringung, zur Verpflegung und möglichen Aktivitäten abgegeben haben.

Mit 2,86 von drei möglichen Punkten erhielt vor allem das Vordernberger Personal Höchstwerte von den betreuten Personen. Das ist laut Sieber deswegen bemerkenswert, weil es im Vorfeld gerade an der Personalzusammenstellung des Anhaltezentrums Kritik gegeben hatte, die teilweise über privatrechtliche Verträge erfolgte. „Diese privatrechtlich Beschäftigten arbeiten allerdings – und davon konnte sich auch die Volksanwaltschaft überzeugen – in einem eng umgrenzten Rahmen“, betonte Sieber. „Denn sie erledigen weder selbständig hoheitliche Aufgaben, noch üben sie Befehls- oder Zwangsgewalt aus. Die privatwirtschaftlichen Bereiche der Klientenbetreuung in Vordernberg umfassen vielmehr sportliche und Bildungs-Aktivitäten, Organisation und Verwaltung der Bibliothek sowie die Kleiderergänzung.“ Sehr gut funktioniere auch die kurative medizinische Betreuung im Tagesambulatorium.

Dass alle Betreuer über eine Grundausbildung in so wichtigen Dingen wie Erste Hilfe auch bei psychischen Beschwerden, Brandschutz, Kommunikation, Krisenintervention und Menschenrechte verfügen, trage sicher viel zum guten Verhältnis mit den betreuten Personen bei, so Sieber. Auch die Auswahl der Betreuer nach beruflicher Erfahrung und im Umgang mit Menschen, wie zum Beispiel in der Gastronomie oder Kinder- und Jugendbetreuung, mache sich bezahlt. Diese Anforderungen seien dem zuständigen Innenministerium ebenso wichtig gewesen wie die unbedingt notwendigen Fremdsprachenkenntnisse.

Das gute Klima und die vorbildliche Arbeit im Anhaltezentrum Vordernberg werde auch durch zahlreiche Schreiben von Klienten belegt, in denen sich diese für den respektvollen Umgang mit ihnen bedanken. Das Modell Vordernberg hat sich daher bestens bewährt – in rechtlicher, wirtschaftlicher, vor allem aber in menschlicher Hinsicht, betonte ÖVP-Volksanwaltschaftssprecher Sieber.
(Schluss)

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
01/40110/4436
http://www.oevpklub.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPK0001