Zum Inhalt springen

Malereien von Karl Dampier im Bezirksmuseum Penzing

Einladung zur Vernissage am Donnerstag, 9.6. (19.00 Uhr)

Wien (OTS/RK) - Das Bezirksmuseum Penzing (14., Penzinger Straße 59) präsentiert von Donnerstag, 9. Juni 2016, bis Mittwoch, 25. Jänner 2017, die Gemälde-Schau „kubistisch naive landschaften“ mit Werken des Malers Karl Dampier. Der 1948 geborene Künstler ist Gesellschafter einer Hausbetreuungsfirma und war früher in der Politik tätig. Dampier hat ein Atelier in der „Kunstfabrik Stadlau“ und auf Gran Canaria. Bei seinem kunstvollen Schaffen konzentriert sich der Kreative auf die drei Schwerpunkte „Malen - Mosaik – Aktionen“. Im Zentrum der attraktiven, farbkräftigen Acrylgemälde stehen Natur und Architektur. Offen ist das Museum jeweils am Mittwoch von 17.00 bis 19.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Spenden werden gerne angenommen. Auskünfte: Telefon 897 28 52.

An Feiertagen und während der Sommer- und Weihnachtsferien ist das Museum traditionell geschlossen. Die allgemein zugängliche Vernissage am Donnerstag, 9. Juni, geht um 19.00 Uhr los. Mit einem zünftigen Musikprogramm umrahmt das Ensemble „Die fidelen Hütteldorfer“ den attraktiven Bilderbogen.

Erst seit 2010 befasst sich der allzeit kunstbegeisterte Karl Dampier intensiv mit der Malerei. Auf „Kompositionen“ mit dem PC und farbliche Experimente folgten alsbald erste Acrylbilder, Ölgemälde und Tuschearbeiten. Mittlerweile sind Kunstwerke von Dampier im In-und Ausland in privaten Galerien und Sammlungen zu finden. Häufig stammen die Inspirationen für Bilder aus dem Alltag und deshalb hat der Maler einen Zeichenblock immer rasch zur Hand. Fragen wegen der aktuellen Acrylbilder-Ausstellung in Penzing sind via E-Mail an das ehrenamtlich tätige Museumsteam zu richten: bm1140@bezirksmuseum.at.

Allgemeine Informationen:
Maler Karl Dampier:
www.daka-atelier.at
Bezirksmuseum Penzing:
www.bezirksmuseum.at

(Schluss) enz

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Oskar Enzfelder, Stadtredaktion
01/4000-81057
oskar.enzfelder@wien.gv.at
www.wien.gv.at/rk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0003