Krist erfreut über Umsetzung der täglichen Bewegungseinheit
Pilotprojekt ist konsequente Fortsetzung der unverzichtbaren Aktion „Kinder gesund bewegen“ in Kindergärten und Volksschulen
Wien (OTS/SK) - SPÖ-Sportsprecher Hermann Krist zeigt sich in einer ersten Reaktion erfreut über den Start des Pilotprojektes einer täglichen Sport- und Bewegungseinheit in burgenländischen Schulen:
„Es ist gut und richtig, wenn Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit erhalten, neben einer guten Ausbildung auch ausreichend Bewegung machen zu können“, so Krist. Der SPÖ-Sportsprecher sieht das Pilotprojekt als „konsequente Fortsetzung der unverzichtbaren Aktion der drei wichtigsten Sportdachverbände – allen voran die ASKÖ – ‚Kinder gesund bewegen‘“. „Diese Aktion, die bereits im Kindergarten startet und in der Volksschule fortgesetzt wird, zeigt, wie Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter polysportiv und grundmotorisch begeistert werden können“, so Krist. ****
„Es ist erwiesen, dass die Folgekosten von ungenügender Bewegung und ungesunder Ernährung in die Milliarden gehen, das kann und darf sich Österreich nicht leisten. Darum ist eine umfassende und qualitativ hochwertige Bewegungsförderung für Kinder und Jugendliche eine wichtige Einrichtung“, so Krist. Bereits am Bundesparteitag der SPÖ 2014 wurde ein Antrag bezüglich einer täglichen Bewegungseinheit in Schulen einstimmig angenommen. Bisher scheiterte das Projekt immer an fehlenden finanziellen Mitteln. Umso mehr freut es den SPÖ-Sportsprecher, dass nun im Burgenland der erste wichtige Schritt in die richtige Richtung gesetzt wird.
Für den SPÖ-Sportsprecher ist klar, dass es darum geht, den Schülerinnen und Schülern sinnvolle strukturierte Bewegung von ausgezeichneten ÜbungsleiterInnen und TrainerInnen zu vermitteln, damit ihr Schulalltag nicht nur aufgelockert wird, sondern auch wissenschaftlich bewiesene Lerneffekte eintreten können. Daher ist es erfreulich, dass dieses Projekt nun auf professionelle Beine gestellt wird und von Profis – sogenannten Bewegungscoaches - unterstützt wird. Die Ausbildung zum Bewegungscoach können geprüfte TrainerInnen oder InstruktorInnen an den Pädagogischen Hochschulen absolvieren.
„Ziel ist es, durch Bewegung nicht nur die motorischen, sondern auch die Sprach-, Lese- und Lernkompetenzen zu entwickeln“, so Krist. (Schluss) bj/rm/mp
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum