Die "Euro 2016" auf Radio Niederösterreich
Helge Payers EM-Tagebuch, die Österreich-Spiele, Fußball-Quiz, französische Mode und Küche, das Euro-Musikwochenende...
St. Pölten (OTS) - Frankreich und die Fußball-Europameisterschaft stehen in den kommenden Wochen im Mittelpunkt des Programms von Radio Niederösterreich – mit zahlreichen Spezialsendungen und Thementagen, Live-Übertragungen von den Spielen der Österreicher und dem „EM-Tagebuch“ von Helge Payer.
Der Auftakt der umfangreichen Berichterstattung erfolgt bereits am kommenden Sonntag, 5. Juni. Ein chronologischer Überblick:
*Sonntag, 5. Juni:
Der frühere Nationalteam-Torhüter und ORF-Analyst Helge Payer ist in der „Nahaufnahme“ (09.04 bis 10.00 Uhr) live zu Gast. Er wird in der Folge auch ein tägliches EM-Tagebuch auf Radio NÖ gestalten. Und schon am Samstag, 4. Juni ist er in „Nö heute“ (19 Uhr, ORF 2/N) Gast in der Rubrik „ganz persönlich“.
Im „Musiksonntag“ stellt Radio Niederösterreich nach 13 Uhr den offiziellen österreichischen Euro-Song von Schmidhammer feat. Klaus Eberhartinger vor. Die beiden sind auch im Interview zu hören.
*Montag, 6. bis Mittwoch, 8. Juni:
Radio Niederösterreich spielt insgesamt zehn Flachbild-Fernseher mit HD-Qualität aus – und zwar im Rahmen eines Quiz rund um typische österreichische Fußball-Begriffe unter dem Motto „Wuchtel dreschen – Gurkerl schieb´n“.
*Donnerstag, 9. Juni:
Einen Tag vor der Euro startet mit „Bonjour, Paris – das EM-Tagebuch von Helge Payer“ eine Rubrik, die täglich um 7.20 Uhr in „Guten Morgen Niederösterreich“ zu hören ist. Dabei stellt Helge Payer nicht Spielanalysen, sondern Begebenheiten abseits von Kameras und Mikrofonen und Neuigkeiten rund um die österreichische Mannschaft in den Mittelpunkt.
Die aktuellen sportlichen Informationen gibt es in den Nachrichten und „Nö Journalen“, dazu eine kompakte Zusammenfassung der Spiele vom Vorabend und wichtige Reaktionen um 5.30, 6.30, 7.30 und 8.30 in „Guten Morgen Niederösterreich“.
Für das Public Viewing beim Cinema Paradiso am Rathausplatz in St. Pölten werden vier Fan-Packages verlost.
*Freitag, 10. Juni:
Ein Thementag anlässlich des Beginns der Fußball-Europameisterschaft:
In verschiedenen Beiträgen geht es nach 10 Uhr u.a. um den Einfluss Frankreichs auf die Mode in aller Welt.
Von 11 bis 12 Uhr erzählt ORF-Korrespondentin Eva Twaroch in „Radio Niederösterreich am Vormittag“ über die letzten Stunden vor dem Eröffnungsspiel und die Stimmung in Paris und im ganzen Land.
*Samstag, 11. Juni:
Radio NÖ-Köchin Andrea Karrer präsentiert nach 11 Uhr die Spezialitäten der französischen Küche.
Nach zwölf Uhr geht es im Reisemagazin „Urlaubsträume“ zwei Stunden lang um Toulouse und im Quiz um eine Reise für zwei Personen in die südfranzösische Stadt, die einer der Schauplätze der Europameisterschaft ist.
*Sonntag, 12. Juni:
Im Sonntags-Quiz „entweder – oder“ drehen sich von 12 bis 13 Uhr alle Fragen um den Fußball, die bisherigen Europameisterschaften und das Gastgeberland Frankreich.
*Dienstag, 14./Samstag, 18./Mittwoch, 22. Juni:
Radio Niederösterreich ist bei den Gruppenspielen Österreichs gegen Ungarn (ab 18 Uhr), Portugal (ab 21 Uhr) und Island (ab 18 Uhr) live dabei.
Gelingt dem österreichischen Team das Weiterkommen, werden natürlich auch die nächsten Spiele auf Radio Niederösterreich in Live-Einstiegen kommentiert.
*Die Euro Fan-Tour
Off air präsentieren Radio NÖ-Moderatorinnen und –Moderatoren (abhängig von den Ergebnissen des österreichischen Nationalteams) an sieben Abenden die Euro Fan-Tour in Niederösterreich.
Stationen sind Eggenburg (14.6.) und Ybbs an der Donau (18.6.), Langenlois (22.6.) und Horn (25.6.), Laxenburg (26.6.), Waidhofen/Thaya (6.7.) und Hollabrunn (7.7.).
*Mittwoch, 6./Donnerstag, 7./Sonntag, 10. Juli:
Die beiden Halbfinali und das große Finale sind ebenfalls live auf Radio Niederösterreich zu hören. Spielbeginn ist in allen drei Fällen um 21 Uhr.
*Samstag, 9./Sonntag, 10. Juli
Zum Höhepunkt der Europameisterschaft präsentiert das „Euro-Musikwochenende“ am Samstag und Sonntag die größten Fußball-Hits, aber auch musikalische Ausflüge berühmter Fußballer und beliebte Lieder aus Frankreich und den Finalisten-Ländern.
Rückfragen & Kontakt:
ORF Landesstudio Niederösterreich
Mag. Michael Koch
02742/2210 23754
michael.koch@orf.at