ORF III am Freitag: Julian Pölslers „Fernsehsaga“ in „Best of Austria“
Einführung durch Harald Krassnitzer
Wien (OTS) - Einer der ersten Filme von Julian Pölsler steht am Freitag, dem 3. Juni 2016, in der finalen Ausgabe der Reihe „Best of AUSTRIA“ in ORF III Kultur und Information auf dem Programm: In zwei Teilen erzählt „Die Fernsehsaga“ (20.15 Uhr und 21.55 Uhr), wie die große weite Welt mit dem ersten Fernsehgerät in eine steirische Berggemeinde hereinbricht. Einzig der Kirchenwirt blüht auf, in dessen Fernsehzimmer sich das Dorf jeden Tag versammelt.
Im zweiten Teil des Films ist die anfängliche Euphorie für das neue Medium bereits vorüber. Dokumentationen über die noch so nahe Zeit des Zweiten Weltkriegs entzweien die Dorfgemeinschaft, die Zensurmacht des Pfarrers scheitert am neuen Unterhaltungsbedürfnis der Dorfbewohner, und alle wollen dabei sein, wenn der erste Mensch den Mond betritt.
Der TV-Zweiteiler aus dem Jahr 1995 beinhaltet zahlreiche Originalszenen aus dem ORF-Programm der 1950er und 1960er Jahre. Julian Pölsler, der für diese Arbeit 1997 mit dem Erich-Neuberg-Preis ausgezeichnet wurde, schrieb das Drehbuch, führte Regie und begleitet als autobiografischer Sprecher durch die Geschichte. In weiteren Rollen sind u. a. Julia Gschnitzer, Franz Holzer, Julia Stemberger, Leon Askin und Franz Buchrieser zu sehen.
Vor dem Film präsentiert Harald Krassnitzer wieder eine kurze cineastische Einführung.
Die ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) stellt alle ORF-III-Sendungen, für die entsprechende Lizenzrechte vorhanden sind, als Live-Stream und als Video-on-Demand bereit.
Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.