Zum Inhalt springen

Sobotka: „Gute Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn ist wichtige Voraussetzung.“

Arbeitsgespräch mit ungarischen Innenminister Sandor Pinter – Themen: Migrationsrouten, Bekämpfung unkontrollierter Migration und die Wichtigkeit der bilateralen Zusammenarbeit

Wien (OTS) - Österreichs Innenminister Wolfgang Sobotka traf sich am Dienstag, 17. Mai 2016, mit seinem ungarischen Amtskollegen zu einem Arbeitsgespräch in Budapest. Themen der Unterredung waren die Situation an den Migrationsrouten, die Bekämpfung der unkontrollierten Migration sowie die bilaterale Zusammenarbeit zwischen Ungarn und Österreich.

"Die Migrationsbewegungen über die Ostbalkanroute sowie die zentrale Balkanroute sind nach wie vor sehr besorgniserregend", sagte Innenminister Sobotka. "Wir müssen diese Migrationsrouten, wie etwa die Route über Bulgarien und Rumänien sowie über Bulgarien und Serbien genau beobachten."

Dazu kündigte Sobotka noch im Mai ein Grenzpolizeichef-Treffen mit Ungarn, Bulgarien, Deutschland, Griechenland und Serbien in Budapest an, wo Maßnahmen und Vorschläge zur Eindämmung der illegalen Migration erarbeitet werden sollen.

Zudem sollen bestehende Maßnahmen wie die Unterstützung an der mazedonisch-griechischen Grenze, die Beteiligung an FRONTEX-Maßnahmen sowie die Kontrollen von Bahnverbindungen durch trinationale Streifen fortgesetzt werden.

Rückfragen & Kontakt:

Bundesministerium für Inneres
Katharina Nehammer
Pressesprecherin des Bundesministers
+43-(0)1-53126-2017
katharina.nehammer@bmi.gv.at
www.bmi.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NIN0002