Karmasin: „Familien sind Basis und Zukunft unserer Gesellschaft – Familienzeit im Mittelpunkt!“
Familienfeste in ganz Österreich anlässlich des Internationalen Tages der Familie am 15. Mai - Erfolgsgeschichte setzt sich fort
Wien (OTS) - Rund um den Internationalen Tag der Familie am 15. Mai fanden österreichweit Familienfeste statt - Familien in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich, Burgenland und Wien durften sich über eine Vielzahl von Aktivitäten freuen und ein Wochenende voller schöner Familienzeit-Momente verbringen.
Kinderschminken, Zauberer, Kinderdisco, Hüpfburgen, Gewinnspiele, Picknicke und vieles mehr sorgten für ausgelassene Stimmung bei Klein und Groß, was gibt es Schöneres als Zeit mit seinen Liebsten! Im Wiener Augarten freuten sich über 1.000 junge Besucherinnnen und Besucher über das von BMFJ und BMLFUW, in Kooperation mit vielen Partnern der Initiative "Unternehmen für Familien", organisierte Familienfest.
Begonnen hat die Erfolgsgeschichte im Juni 2014 im Wiener Augarten, als zum ersten Mal das Bundesministerium für Familien und Jugend gemeinsam mit dem Bundesministerium für ein lebenswertes Österreich ein Familienfest veranstaltete. Im Jahr 2015 wurden die Familienfeste auf Österreich ausgeweitet und Familien in sechs Bundesländern freuten sich über eine Vielzahl von Aktivitäten auf den Festen. Auch heuer fanden wieder auf Initiative des Bundesministeriums für Familien und Jugend Familienfeste in sieben Bundesländern rund um den Internationalen Tag der Familie statt. Ausgerufen von den Vereinten Nationen wird der Internationale Tag der Familie jährlich am 15. Mai gefeiert, um das Bewusstsein für die Angelegenheiten, die Familien betreffen, zu fördern.
„Mein Ziel ist es, Österreich zum familienfreundlichsten Land Europas zu machen – und wir sind schon auf einem sehr guten Weg: Die Bedeutung von Familienfreundlichkeit und vor allem die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben in Österreich in Wirtschaft und Gesellschaft spürbar an Bedeutung gewonnen – nun gilt es, die Familienfreundlichkeit für den Wirtschafts-, Lebens- und Zukunftsstandort Österreich zu verankern. In unserer neuen Broschüre „Familienland Österreich“ wird anschaulich präsentiert, wie Österreich den Weg zum familienfreundlichsten Land Europas beschreitet“ erklärt die Familienministerin.
„Familie ist Alltag in Österreich und Familie ist die Zukunft für Österreich. Themen wie bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, qualitätsvolle Zeit Miteinander und Füreinander sind wichtige Aspekte für Familien in der heutigen Zeit. Wir wollten daher rund um den 15. Mai unsere 2,3 Millionen Familien ins Zentrum rücken und ihnen Wertschätzung mit einer Fülle an Maßnahmen entgegenbringen“, erläutert Familienministerin Sophie Karmasin abschließend.
Rückfragen & Kontakt:
Bundesministerium für Familien und Jugend
Sven Pöllauer, M.A.
Sprecher der Bundesministerin
+43-1-71100-633404; Mobil: +43-664-320 96 88
sven.poellauer@bmfj.gv.at
www.bmfj.gv.at